Steigerung des Potenzials der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Filmindustrie
Dieses Förderprogramm von Horizont Europa zielt darauf ab, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Filmindustrie erheblich zu steigern. Durch die Förderung modernster Forschung und Innovation sollen nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt, Zielgruppen diversifiziert und Europas reiche kulturelle Vielfalt auf globaler Ebene gefördert werden, angepasst an die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeine Förderfähigkeit, die Zielgruppen und die übergeordneten Ziele des Programms, um die globale Position der europäischen Filmindustrie zu stärken.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt legt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten fest, die förderfähig sind, einschließlich der Entwicklungsphasen unterstützter Initiativen innerhalb der europäischen Film- und Kreativbranche.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instruments und des indikativen Budgets, das für das spezifische Thema innerhalb des größeren Programms bereitgestellt wird.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Zusammenarbeit und verschiedenen operationellen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms, von den Einreichungsmethoden bis zu den Bewertungs- und Vergabe-Kanälen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt legt die rechtliche Grundlage und die offiziellen Dokumente fest, die das Programm regeln, um Transparenz und die Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
9.000.000 € (für Thema HORIZON-CL2-2022-HERITAGE-01-06 im Jahr 2022)
Einsendeschluss:
20.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, mit potenzieller Beteiligung von Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern vorbehaltlich spezifischer Förderbestimmungen.
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: