Europäische Naturseen: Demonstration integrierter Ansätze zum Schutz und zur Wiederherstellung natürlicher Seeökosysteme und ihrer Biodiversität
Das Programm „Europäische Naturseen“ im Rahmen von Horizont Europa fördert innovative Projekte, die integrierte Ansätze zum Schutz und zur Wiederherstellung europäischer natürlicher Seeökosysteme und ihrer Biodiversität demonstrieren. Ziel ist es, den ökologischen und chemischen Zustand von Seen bis 2030 erheblich zu verbessern und so zum Europäischen Green Deal und der Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“ beizutragen. Das Programm legt Wert auf naturbasierte Lösungen, Kooperationsbemühungen und Skalierbarkeit in ganz Europa.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält umfassende Details zu den Förderkriterien für Organisationen und Einzelpersonen, die eine Finanzierung beantragen, wobei der geografische Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten strategischen Ziele bezüglich der Wiederherstellung europäischer Naturseen festgelegt werden.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, und umreißt die thematischen Bereiche und Entwicklungsphasen, die vom Programm angesprochen werden. Er klärt auch, welche Ausgaben abgedeckt sind, um ein klares Verständnis des Umfangs der geförderten Arbeiten zu gewährleisten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, des für dieses Thema zugewiesenen Gesamtbudgets, der maximalen Fördermittel pro Projekt und des erwarteten Zeitrahmens für die Projektumsetzung.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und deckt Aspekte von den Antragsbedingungen und Kooperationsanforderungen bis hin zu finanziellen Bestimmungen und anderen wichtigen Auflagen ab.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen, die verwendeten Bewertungs- und Auswahlkriterien sowie die Stellen, an denen Antragsteller Unterstützung und offizielle Dokumentation finden können.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm „Europäische Naturseen“ bilden und Transparenz sowie die Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Einsendeschluss:
20.09.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder. Demonstrationsaktivitäten in mindestens 3 verschiedenen Ländern. „Assoziierte Regionen“ müssen sich in Mitgliedstaaten/assoziierten Ländern befinden, die nicht Teil des Projektkonsortiums sind.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Süßwasserökosysteme, Süßwasser-Biodiversität
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Markteinführung, Skalierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Weitere Missionsaktivitäten, Europäische Blaue Parks, Überwachungssystem für die Missionsumsetzung, Leuchtturm-Unterstützungseinrichtungen, technische Unterstützungsplattform für Blaue Parks, Ozean- und Wasserwissenssystem. Zusammenarbeit mit anderen Horizont Europa-Projekten wie MERCES, EULAKES, Espon, Nord-Balt-Ecosafe, MERLIN, ECOSTAT, EuropaBON und HORIZON-INFRA-2022-EOSC-01-03.
Website: