Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern auf Inseln

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe-Stipendium "Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern auf Inseln" wurde entwickelt, um die Wiederherstellung, den Schutz und die Erhaltung mariner und Süßwasser-Ökosysteme sowie der Biodiversität auf Inseln zu beschleunigen. Es zielt darauf ab, Inseln bei der Erprobung, Umsetzung und Skalierung innovativer und systemischer Lösungen zu unterstützen, um die Ziele der Mission 'Unsere Ozeane und Gewässer bis 2030 wiederherstellen' zu erreichen, einschließlich der Beseitigung von Umweltverschmutzung und der Förderung einer kohlenstoffneutralen blauen Wirtschaft, wodurch die Klimaresilienz der Inselgemeinschaften gestärkt wird.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeine Förderfähigkeit für das Programm "Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern auf Inseln" und erläutert die Arten von Entitäten und geografischen Gebieten, die angesprochen werden. Das Programm zielt speziell darauf ab, Inseln und ihre öffentlichen Behörden einzubeziehen, um transformative Veränderungen in ihren Meeres- und Süßwasserumgebungen voranzutreiben und so zu den umfassenderen Zielen der Europäischen Union für die Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern beizutragen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms "Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern auf Inseln" förderfähig sind. Der Fokus liegt auf der Demonstration und Umsetzung innovativer, systemischer Lösungen, die direkt zu den Zielen der Mission Ozeane und Gewässer für Wiederherstellung und Nachhaltigkeit auf Inseln beitragen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Unterstützung, die über das Programm "Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern auf Inseln" verfügbar ist, und spezifiziert die Art des Finanzinstruments, die Förderhöhe pro Projekt und allgemeine Aspekte der Projektumsetzung innerhalb des Zeitrahmens der Mission.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Förderprogramm "Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern auf Inseln" erfüllen müssen. Diese Bestimmungen gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union und stimmen Projekte mit den übergeordneten Zielen des Horizon Europe-Rahmens ab.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Stipendium "Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern auf Inseln", von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis zum Verständnis, wie Bewertungs- und Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern auf Inseln" genehmigen und regeln, wodurch Transparenz und Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union gewährleistet werden.

Ähnliche Programme

#Wiederherstellung Ozean Gewässer Inseln EU#Wiederherstellung Marine Ökosysteme#Wasserverschmutzung Prävention#Nachhaltige Blaue Wirtschaft#Klimaresilienz Inseln#Horizon Europe Förderung#Inselgemeinschaft Entwicklung#Naturbasierte Lösungen#EU Förderaufrufe#Biodiversität Erhaltung#Küstenmanagement#Süßwasser Ökosysteme#Atlantisches Meeresbecken#Mittelmeerbecken#Ostsee Nordsee Becken#Digitaler Zwilling Ozean

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

13.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

13.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

24.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mindestens 6 Inseln, davon mindestens 2 in jedem der folgenden Meeresbecken: Atlantisches und Arktisches Meeresbecken, Mittelmeerbecken sowie Ostsee- und Nordseebecken, innerhalb der Europäischen Union und assoziierter Länder. Die Zusammenarbeit mit den EU-Gebieten in äußerster Randlage wird gefördert.

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Erneuerbare Energien, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Inseln, Inselgemeinschaften, öffentliche Behörden, Akteure der blauen Wirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union (Programm Horizon Europe)

0 x 0
XS