Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen“, das Teil der umfassenderen EU-Mission „Stellt unsere Ozeane und Gewässer bis 2030 wieder her“ ist, konzentriert sich darauf, regionale Behörden zu befähigen, den systemischen Übergang zu gesünderen aquatischen Ökosystemen anzuführen. Diese Initiative fördert innovative Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung der marinen und Süßwasserbiodiversität, zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung und zur Förderung einer nachhaltigen, CO2-neutralen blauen Wirtschaft. Projekte werden Lösungen in Küsten- und Ufergebieten in den wichtigsten europäischen See- und Flussbecken testen und demonstrieren.

Wer wird durch die Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms „Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen“ förderfähig ist, und erläutert die spezifischen Antragstellerarten, die geografischen Schwerpunkte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert: Förderfähige Maßnahmen zur Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und umreißt die thematischen Bereiche sowie die typischen Entwicklungsstadien der unterstützten Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf die Demonstration effektiver Lösungen für die Gesundheit von Meeres- und Süßwasserökosystemen.

Art und Umfang der Förderung für die Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms „Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für die Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms „Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen“ und behandelt die Antragsbedingungen, Zusammenarbeitsregeln und andere wichtige Bestimmungen zur Gewährleistung der Einhaltung und des Projekterfolgs.

Antragsverfahren für die Förderung der Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch das Antragsverfahren für das Programm „Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen“, von der Einreichung bis zur Bewertung und Benachrichtigung über die Vergabe. Er beschreibt die beteiligten Schritte und relevante Verfahrensdetails.

Rechtsgrundlage des Programms zur Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen“ begründen und regeln, und gibt Einblick in dessen Legitimität und den breiteren regulatorischen Rahmen.

Ähnliche Programme

#Ozean-Wiederherstellung#Gewässer-Wiederherstellung#Regionale Förderung#Horizont Europa#Marine Ökosysteme#Süßwasserökosysteme#Verschmutzungsprävention#Blaue Wirtschaft#Biodiversitätserhaltung#Klimaresilienz#Nachhaltige Entwicklungsziele#Küstenregionen#Ufergebiete#Innovationsmaßnahmen#EU-Mission#HORIZON-MISS-2025-03-OCEAN-04

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

24.09.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mindestens 8 Regionen, mit mindestens 2 in jedem der vier See- und Flussbecken: Atlantik- und Arktisches Seebecken, Mittelmeerbecken, Ostsee- und Nordseebecken sowie Donaubecken (einschließlich Schwarzes Meer).

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft

Begünstigte

Begünstigte:

Regionale Behörden, Küsten- und Ufergemeinschaften, Akteure der blauen Wirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS