Europäische Partnerschaft für Innovative KMU

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU zielt darauf ab, das Wachstum und die Internationalisierung innovativer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) durch die Stärkung ihrer Forschungs- und Innovationskapazität (F&I) zu fördern. Dieses Programm stärkt das europäische Innovationsökosystem, indem es grenzüberschreitende Kooperationsprojekte unterstützt und den Zugang zu globalen Märkten erleichtert. Es baut auf früheren erfolgreichen Initiativen auf, um wirtschaftliche, soziale und ökologische Auswirkungen zu erzielen.

Wer wird durch die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Projekte und die übergeordneten Ziele der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU. Das Programm richtet sich primär an das bestehende Konsortium der Partnerschaft und zielt darauf ab, die Innovations- und Internationalisierungsfähigkeiten europäischer KMU zu verbessern.

Was wird durch die Partnerschaft finanziert und unterstützt

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU förderfähig sind, sowie die unterstützten Sektoren, förderfähigen Kosten und die Entwicklungsstadien der Projekte. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung verschiedener Formen von Innovation und internationaler F&I-Zusammenarbeit, insbesondere durch Zuschüsse an Dritte.

Art und Umfang der Finanzierung für Innovative KMU

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur finanziellen Struktur und zum Zeitrahmen der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU. Er spezifiziert die Art des verwendeten Finanzinstruments, die maximale Förderhöhe pro Drittpartei, den anwendbaren Fördersatz und die erwartete Dauer der Projektaktivitäten.

Bedingungen und Anforderungen für die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Regeln, administrativen Bedingungen und operativen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte im Rahmen der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU einhalten müssen. Er umfasst besondere Antragsbestimmungen, Konsortiumsregeln, Finanzvorschriften und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren für die Partnerschaft

Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess für die Einreichung von Vorschlägen sowie die anschließenden Bewertungs- und Vergabeverfahren für die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU. Er erläutert, wie Anträge bearbeitet und Entscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage der Europäischen Partnerschaft für Innovative KMU

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Europäische Partnerschaft für Innovative KMU untermauern und regeln. Er identifiziert den primären Rechtsakt, der das Programm genehmigt, sowie andere Schlüsselverordnungen, die seine Umsetzung und Verwaltung prägen.

Ähnliche Programme

#Innovative KMU#Europäische Partnerschaft#Grenzüberschreitende Innovation#KMU-Förderung#Internationalisierung#Forschung & Innovation#Innovationsökosystem#Geschäftsmodellinnovation#Produktinnovation#Prozessinnovation#Dienstleistungsinnovation#Marktzugang#Technologiemanagement#Unternehmertum#Nachfrageorientierte Innovation#Offene Innovation#Eurostars#INNOWWIDE#Horizont Europa#Zuschüsse#EU-Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

25.000.000 € (für finanzielle Unterstützung an einen einzelnen Dritten)

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamt: 108.000.000 € (2025: 40.000.000 €, 2026: 40.000.000 €, 2027: 28.000.000 €)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

19.06.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder und förderfähige Drittländer weltweit

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Nationale Verwaltungen, Nationale Förderorganisationen (NFBs), Privatsektor, Forschungsakteure, Regionale Innovationscluster, EIT und KICs, Enterprise Europe Network (EEN)

0 x 0
XS