Europäische VOD-Netzwerke und -Betreiber
Das Förderprogramm für europäische VOD-Netzwerke und -Betreiber, das zum Bereich Creative Europe MEDIA gehört, zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität europäischer Video-on-Demand-Plattformen zu stärken. Diese Initiative unterstützt grenzüberschreitende Kooperationen und innovative Strategien, um die Zugänglichkeit, Sichtbarkeit und Auffindbarkeit nicht-nationaler europäischer audiovisueller Inhalte für ein globales Publikum zu verbessern.
Wer wird gefördert: Europäische VOD-Netzwerke & Betreiber – Teilnahmeberechtigung
Das Förderprogramm 'Europäische VOD-Netzwerke und -Betreiber' richtet sich an juristische Personen, die in Video-on-Demand-Diensten in ganz Europa tätig sind, um die Online-Präsenz und Attraktivität vielfältiger europäischer audiovisueller Inhalte zu stärken. Dieses Programm erstreckt sich auf alle am Creative Europe Programm teilnehmenden Länder.
Was wird gefördert: Audiovisuelle Inhalte & VOD-Plattformen
Diese Förderinitiative unterstützt Aktivitäten, die darauf abzielen, die Online-Verbreitung und Promotion europäischer audiovisueller Inhalte, insbesondere über VOD-Plattformen, zu verbessern. Förderfähige Kosten sind weit gefasst und umfassen Personal-, Unterauftrags- und andere direkte Ausgaben, wobei der Schwerpunkt auf Projekten liegt, die für die Markteinführung und Kommerzialisierung bereit sind.
Art und Umfang der Förderung für VOD-Netzwerke
Das Programm 'Europäische VOD-Netzwerke und -Betreiber' bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, die 60% der förderfähigen Projektkosten abdecken. Während das insgesamt verfügbare Budget 11 Millionen Euro betrug, belief sich der vergebene Betrag für den letzten Aufruf auf 8,8 Millionen Euro, wobei die Projekte typischerweise bis zu 36 Monate dauern.
Bedingungen und Anforderungen für europäische VOD-Projekte
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen hinsichtlich der Antragseinreichung, der Konsortialbildung, der Budgetzuweisung und umfassenderer ethischer und politischer Richtlinien einhalten. Besonderes Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und die angemessene Sichtbarkeit der EU-Unterstützung gelegt.
Antragsverfahren für Creative Europe MEDIA Förderungen
Der Antragsprozess für das Programm Europäische VOD-Netzwerke und -Betreiber ist eine strukturierte Online-Einreichung, gefolgt von einer detaillierten Bewertung anhand mehrerer Schlüsselkriterien, wobei erfolgreiche Projekte in die Zuschussvorbereitung übergehen.
Rechtsgrundlage des europäischen VOD-Programms
Das Förderprogramm 'Europäische VOD-Netzwerke und -Betreiber' arbeitet unter dem robusten Rechtsrahmen des Creative Europe Programms und wird durch eine Reihe offizieller Dokumente geregelt, die den Antragstellern zugänglich sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
60% der förderfähigen Kosten
Förderbudget:
11.000.000 €
Einsendeschluss:
02.06.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder und assoziierte Länder.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft
Begünstigte:
VOD-Netzwerke und -Betreiber
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: