Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren: Säulen des europäischen KI-Leuchtturms (RIA)
Das „Europäische Netzwerk von KI-Exzellenzzentren: Säulen des europäischen KI-Leuchtturms“ (HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01-03) ist eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, eine führende und geeinte europäische KI-Gemeinschaft zu fördern. Dieses Programm soll Europas Position bei kritischen KI-Technologien stärken, indem ein Netzwerk von Exzellenzzentren geschaffen, große Herausforderungen, die den Einsatz von KI behindern, angegangen und der wissenschaftliche Fortschritt durch gemeinsame Anstrengungen statt fragmentierter Ansätze beschleunigt werden.
Wer wird gefördert
Das Programm „Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren“ richtet sich an führende Forscher und Institutionen in ganz Europa, um die KI-Forschung und -Entwicklung zu stärken. Es konzentriert sich auf den Aufbau einer robusten europäischen KI-Gemeinschaft und die Förderung gemeinsamer Anstrengungen zur Überwindung der Fragmentierung in der KI-Forschung.
Was wird gefördert
Diese Förderinitiative konzentriert sich auf Künstliche Intelligenz, insbesondere in Bereichen der Sicherheit, des Schutzes und der ethischen Entwicklung. Von Projekten wird erwartet, dass sie Forschung und Entwicklung von einem niedrigeren zu einem mittleren Technologie-Reifegrad (TRL) vorantreiben.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet hauptsächlich Zuschüsse für Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, wobei ein erhebliches Budget für die Förderung europäischer KI-Exzellenz bereitgestellt wird. Die Finanzierung erfolgt pro Projekt, und Konsortien sind für die Antragstellung erforderlich.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen verschiedene Bedingungen und Anforderungen bezüglich der Zulässigkeit von Vorschlägen, der finanziellen Leistungsfähigkeit, ethischer Überlegungen und der Zusammenarbeit einhalten. Von Projekten wird erwartet, dass sie Offenheit zeigen und verantwortungsvolle Forschung und Innovation fördern.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm „Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren“ folgt einem einstufigen Einreichungsverfahren, wobei Vorschläge auf der Grundlage spezifischer Vergabekriterien bewertet werden. Erfolgreiche Antragsteller gehen zur Unterzeichnung der Fördervereinbarung über, und Projektinformationen werden veröffentlicht.
Rechtsgrundlage
Das Programm „Europäisches Netzwerk von KI-Exzellenzzentren“ operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa, geleitet von allgemeinen Anhängen und spezifischen Vorschriften, die die finanzielle und operative Einhaltung sicherstellen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
9.000.000 € (für dieses Thema); maximal 60.000 € pro Dritter (bis zu 20 % des EU-Beitrags)
Förderbudget:
Gesamt für Ausschreibung HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01: 206.000.000 €; Für Thema HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01-03: 9.000.000 €
Einsendeschluss:
21.10.2021
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder. Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein, wenn spezifische Förderbestimmungen vorliegen.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
EIT Digital, KI-, Daten- und Robotik-Partnerschaft, Europäisches Institut für Innovation und Technologie (EIT), Digitale Innovationszentren, Weltklasse-Referenzprüfeinrichtungen, KI-Regulierungs-Sandboxes, KI-Start-up-Initiativen, EIT Manufacturing, Europäischer Sozialfonds +, InvestEU Fonds
Website: