Öffentliches Anerkennungsprogramm für Open Source (CSA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das öffentliche Anerkennungsprogramm für Open Source (CSA) war eine Initiative von Horizont Europa, die darauf abzielte, Exzellenz in der Open-Source-Software- und Hardware-Entwicklung in ganz Europa zu fördern und zu würdigen. Ihr Hauptziel war es, ein angesehenes europäisches jährliches Auszeichnungssystem zu etablieren, das das Interesse, die Beiträge und die strategische Nutzung von Open-Source-Ressourcen steigert und Europas digitale Autonomie stärkt. Dieser Aufruf ist nun beendet.

Wer wird vom Europäischen Open Source Anerkennungsprogramm gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Organisationen, die eine Finanzierung suchen, und erläutert die Arten von Antragstellern, die geografischen Regionen, die vom Programm abgedeckt werden, und die übergeordneten Ziele, die es im Open-Source-Bereich erreichen möchte.

Was wird im Rahmen dieses Open Source Aufrufs gefördert

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, und spezifiziert die unterstützten Sektoren, die abgedeckten Kosten und die typische Entwicklungsphase der gesuchten Projekte. Der Fokus liegt auf Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen (CSA) innerhalb des Open-Source-Ökosystems.

Art und Umfang der Open Source Finanzierung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt im Rahmen dieses europäischen Anerkennungsprogramms für Open Source.

Bedingungen und Anforderungen für Open Source Projekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am europäischen Anerkennungsprogramm für Open Source, einschließlich Antragsregeln, Konsortialbildung, Haushaltsbestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen, die das Programm regeln.

Antragsverfahren für Open Source Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte des Antrags- und Auswahlverfahrens für das öffentliche Anerkennungsprogramm für Open Source, von den Einreichungsverfahren über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage des Open Source Anerkennungsprogramms

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das öffentliche Anerkennungsprogramm für Open Source autorisieren, etablieren und regeln, um Transparenz und Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Open Source Förderung#Europäische Anerkennung#Digitale Autonomie#Softwareentwicklung#Horizont Europa#Open Source Software#Open Source Hardware#Digitale Innovation#IKT#Neue Technologien#Forschung und Innovation#Zuschussfinanzierung#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Pauschalsumme#Vertrauenswürdige IKT#Computerarchitektur#Internet der Dinge#Systemsoftware

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder und bestimmte Drittländer

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Politikentwicklung, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS