Open Source für Cloud-basierte Dienste (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Open Source für Cloud-basierte Dienste', Teil von Horizont Europa, ist eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA), die Europas offene strategische Autonomie im Bereich digitaler Technologien stärken soll. Es konzentriert sich auf die Entwicklung robuster Open-Source-Software und Hardwareschnittstellen für Cloud-basierte Dienste unter Nutzung europäischer Verarbeitungsarchitekturen. Diese Initiative ist entscheidend, um die Führungsposition der europäischen Industrie in der gesamten digitalen Lieferkette zu stärken und sowohl den digitalen als auch den grünen Übergang zu beschleunigen.

Wer wird gefördert

Die Förderung 'Open Source für Cloud-basierte Dienste' richtet sich primär an juristische Personen aus EU-Mitgliedstaaten und bestimmten assoziierten Ländern und unterstützt Forschung und Innovation im Bereich digitaler Technologien. Das Programm zielt darauf ab, Europas strategische Autonomie in entscheidenden digitalen Sektoren zu verbessern und Fortschritte in Bereichen wie Open-Source-Software, Mikroelektronik und KI zu fördern.

Was wird gefördert

Das Programm fördert Projekte, die sich auf die Entwicklung von Open-Source-Lösungen für Cloud-basierte Dienste konzentrieren und kritische digitale und neu entstehende Technologien abdecken. Die unterstützten Aktivitäten reichen von der Grundlagenforschung bis zur experimentellen Entwicklung und treiben Innovationen in verschiedenen strategischen Industriesektoren voran.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm 'Open Source für Cloud-basierte Dienste' bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, wobei für dieses spezifische Thema unter Horizont Europa ein erhebliches Richtbudget vorgesehen ist. Diese Förderung zielt darauf ab, Innovationen und technologische Fortschritte in kritischen digitalen Bereichen voranzutreiben.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen die allgemeinen und spezifischen Bedingungen der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms einhalten, um die Einhaltung rechtlicher, finanzieller und operativer Anforderungen zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das Programm 'Open Source für Cloud-basierte Dienste' folgte einem einstufigen Einreichungsverfahren, wobei die Bewertung auf spezifischen Vergabekriterien und Schwellenwerten basierte.

Rechtsgrundlage

Das Programm 'Open Source für Cloud-basierte Dienste' ist fest im umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa verankert, was seine Legitimität gewährleistet und seine operativen Verfahren leitet.

Ähnliche Programme

#Open Source Cloud Dienste#Digitale Autonomie Europa#Horizont Europa Förderung#Cloud-basierte Dienste#Open Source Software#Mikroelektronik#Stromsparende Prozessoren#Digitale Agenda#Internationale Zusammenarbeit#Künstliche Intelligenz#KI Daten Robotik#Quantentechnologien#Graphen#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Europäische Digitale Lieferkette#Green Deal Technologien

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

22.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, Norwegen, Island, Israel und das Vereinigte Königreich.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Bauwesen und Baustoffe, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS