Filme in Bewegung
Die Aktion "Filme in Bewegung" zielt darauf ab, die breitere Verbreitung aktueller nicht-nationaler europäischer Filme erheblich zu fördern. Indem Verkaufsagenten und Kinoverleiher ermutigt werden, in strategische Promotion und adäquate Distribution zu investieren, soll dieses Programm die Reichweite des Publikums in ganz Europa erweitern und die globale Wettbewerbsposition des europäischen Kinos stärken.
Wer wird durch Filme in Bewegung gefördert?
Das Programm "Filme in Bewegung" wurde entwickelt, um den Vertrieb europäischer Filme zu unterstützen, indem es spezifische förderfähige Einheiten, einen breiten europäischen geografischen Geltungsbereich und klare Ziele definiert, die auf Marktexpansion und Branchenverbindungen abzielen.
Was wird durch Filme in Bewegung gefördert?
Dieses Programm fördert speziell Aktivitäten, die auf den Vertrieb und die Promotion europäischer Filme abzielen, mit einem Fokus auf Kampagnen zur Erreichung eines breiteren Publikums, die Bemühungen zur Markteinführung und Kommerzialisierung widerspiegeln.
Art und Umfang der Förderung für Filme in Bewegung
"Filme in Bewegung" bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, mit einem beträchtlichen Gesamtbudget, das auf zwei Stichtage verteilt ist.
Bedingungen und Anforderungen für Filme in Bewegung
Antragsteller für "Filme in Bewegung" müssen spezifische Bedingungen bezüglich Antragstellung, Projektkoordination, Budgetzuteilung und breiteren politischen Überlegungen wie Nachhaltigkeit und Vielfalt einhalten.
Antragsverfahren für Filme in Bewegung
Das Antragsverfahren für "Filme in Bewegung" umfasste spezifische Einreichungsfristen und einen strukturierten Bewertungsprozess, mit klaren Zeitplänen für Feedback und die Unterzeichnung von Fördervereinbarungen.
Rechtsgrundlage für Filme in Bewegung
Das Förderprogramm "Filme in Bewegung" ist fest in etablierten europäischen Rahmenwerken verankert, mit detaillierten operativen Richtlinien, die Transparenz und eine ordnungsgemäße Umsetzung gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
16.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und Nicht-EU-Teilnehmerländer am Programm 'Kreatives Europa'
Sektoren:
Kreativwirtschaft
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: