Netzwerke europäischer Kinos

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm „Netzwerke europäischer Kinos“ unter dem Creative Europe Programm zielt darauf ab, die europäische Filmindustrie durch die Unterstützung von Kinonetzwerken zu stärken. Es konzentriert sich darauf, das Publikum für nicht-nationale europäische Filme zu vergrößern, Innovationen im Kinoerlebnis zu fördern und nachhaltige, inklusive und vielfältige Praktiken innerhalb des Sektors zu unterstützen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an europäische Kinobetreiber, die sich der Steigerung der Reichweite und Attraktivität europäischer Filme verschrieben haben. Die Initiative zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und Innovation in der europäischen Kinolandschaft zu fördern, mit einem starken Schwerpunkt auf kultureller Vielfalt und nachhaltigen Praktiken.

Was wird gefördert

Das Programm unterstützt eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, europäische Filme zu fördern und das Kinoerlebnis zu modernisieren. Geförderte Projekte umfassen Initiativen zur Publikumserweiterung, zur digitalen Transformation und zur operativen Verbesserung, die den zeitgenössischen gesellschaftlichen Werten entsprechen.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Ein erhebliches Gesamtbudget wurde bereitgestellt, um die Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Projekte im europäischen Kinosektor zu fördern. Spezifische Förderbeträge pro Projekt sind in den bereitgestellten Informationen nicht detailliert.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller für das Programm „Netzwerke europäischer Kinos“ müssen spezifische Förder- und Verwaltungsbedingungen einhalten, die in der offiziellen Ausschreibungsdokumentation dargelegt sind. Das Programm betont kollaborative Bemühungen und fördert Projekte, die Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt in ihre Kernaktivitäten integrieren.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diesen Aufruf ist abgeschlossen. Details zur Einreichung, den Bewertungskriterien und dem Zeitplan für die Information der Antragsteller wurden in den offiziellen Aufrufdokumenten umfassend dargelegt. Der Auswahlprozess umfasste eine Bewertung der eingereichten Vorschläge, deren Ergebnisse den Antragstellern mitgeteilt wurden.

Rechtsgrundlage

Das Programm „Netzwerke europäischer Kinos“ operiert im Rahmen des umfassenderen Creative Europe Programms. Seine Umsetzung wird durch spezifische Aufrufdokumente, Standardvorlagen für Vorschläge und Muster-Zuschussvereinbarungen geleitet, um Transparenz und die Einhaltung etablierter EU-Förderregelungen zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Europäisches Kino#Filmindustrie Förderung#Publikumsentwicklung#Kulturförderung#Kreatives Europa#Kinonetzwerke#Europäische Filme#Nachhaltigkeit im Kino#Inklusion#Vielfalt#Digitaler Wandel#Zuschussprogramm#CREA-MEDIA-2022-CINNET#Kulturerbe#Filmvorführung#Innovation im Kino

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (spezifische förderfähige Länder sind im Aufrufdokument detailliert)

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kommerzialisierung, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS