Ein weltweit führendes europäisches Videospiel-Innovationssystem
Dieses EU-Förderprogramm, Teil von Horizon Europe, zielt darauf ab, ein weltweit führendes europäisches Videospiel-Innovationssystem zu etablieren. Es möchte das volle Potenzial der Videospielindustrie als Motor für Wirtschaftswachstum, Arbeitsplatzschaffung und gesellschaftliches Wohlergehen erschließen. Das Programm unterstützt Forschung und Innovation zur Entwicklung wirkungsvoller Politikempfehlungen und innovativer Methoden.
Wer wird durch das europäische Videospiel-Innovationssystem-Programm gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen des Programms 'Ein weltweit führendes europäisches Videospiel-Innovationssystem', erläutert die Arten von Antragstellern, den geografischen Geltungsbereich für Projektaktivitäten und die Kernziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird durch das europäische Videospiel-Innovationssystem-Programm gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Bereiche und Projektarten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf den Branchen, Themenbereichen und den Entwicklungsphasen der unterstützten Initiativen. Während explizite Details zu förderfähigen und nicht förderfähigen Kosten nicht angegeben werden, wird auf allgemeine EU-Richtlinien verwiesen.
Art und Umfang der Förderung für europäische Videospiel-Innovationen
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Programms 'Ein weltweit führendes europäisches Videospiel-Innovationssystem', einschließlich der Art des angebotenen Finanzinstruments, der zugewiesenen Fördersummen pro Projekt und Informationen zum Gesamtbudget des Aufrufs.
Bedingungen und Anforderungen für die Förderung europäischer Videospiel-Innovationen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, die eine Förderung im Rahmen des Programms 'Ein weltweit führendes europäisches Videospiel-Innovationssystem' beantragen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und spezifischer Bestimmungen zur Projektumsetzung.
Antragsverfahren für die Förderung europäischer Videospiel-Innovationen
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Beantragung des Programms 'Ein weltweit führendes europäisches Videospiel-Innovationssystem', detailliert den Einreichungsprozess und die Bewertungsmechanismen zur Auswahl erfolgreicher Vorschläge.
Rechtsgrundlage des europäischen Videospiel-Innovationsprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Ein weltweit führendes europäisches Videospiel-Innovationssystem' begründen und regeln, dessen Legitimität sicherstellen und seinen operativen Rahmen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Einsendeschluss:
14.03.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Videospielindustrie, Kultur- und Kreativwirtschaft, Kulturerbesektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Zusätzliche Partner:
Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) - 'EIT Kultur und Kreativität'
Website: