Demonstration innovativer Lösungen für hochkapazitive, zuverlässige, flexible und nachhaltige Wasserstoffkompressionstechnologien in kommerziellen Anwendungen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Clean Hydrogen JU stellt Fördermittel für die Demonstration innovativer, hochkapazitiver, zuverlässiger, flexibler und nachhaltiger Wasserstoffkompressionstechnologien bereit. Dieses Programm zielt darauf ab, die europäische grüne Transformation durch die Weiterentwicklung von Wasserstoffinfrastrukturlösungen für Mobilität, Power-to-Gas und die industrielle Wasserstoffnutzung zu beschleunigen. Es richtet sich an Projekte, die die europäische Führung in der H2-Wertschöpfungskette stärken und die Produktionskosten von grünem Wasserstoff senken.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Projektaktivitäten und die Kernziele, die das Programm 'Demonstration innovativer Wasserstoffkompressionstechnologien' erreichen soll. Er legt dar, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche strategischen Ziele diese Förderinitiative unterstützt, mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette in Europa.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Projektarten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Demonstration innovativer Wasserstoffkompressionstechnologien' förderfähig sind. Er legt fest, welche Industrien und Herausforderungen angesprochen werden, welche Kosten übernommen werden und welchen Reifegrad die unterstützten Projekte typischerweise aufweisen müssen, wobei der Fokus auf realen Anwendungen und Demonstrationen liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Förderinstrumente, die im Rahmen des Programms 'Demonstration innovativer Wasserstoffkompressionstechnologien' zur Verfügung stehen, einschließlich der spezifischen Art des Finanzinstruments, der maximalen Fördersummen pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Aktivitäten. Er legt die finanziellen Parameter dar, die für Antragsteller entscheidend sind, um den Umfang der verfügbaren Unterstützung zu verstehen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programms 'Demonstration innovativer Wasserstoffkompressionstechnologien' einhalten müssen. Er behandelt Antragsregeln, Kooperationsauflagen, Budgetvorgaben und andere Schlüsselbestimmungen, die die Einhaltung und effektive Projektdurchführung gewährleisten sollen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Programm 'Demonstration innovativer Wasserstoffkompressionstechnologien' und beschreibt, wie Vorschläge einzureichen sind und welche Bewertungs- und Auswahlverfahren folgen. Er gibt einen Überblick über die Phasen von der Einreichung bis zur Förderzusage.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die rechtlichen und offiziellen Grundlagen des Programms 'Demonstration innovativer Wasserstoffkompressionstechnologien' und identifiziert die Kerndokumente, die dessen Betrieb genehmigen und regeln. Er gibt auch an, wo diese grundlegenden Texte zur Referenz eingesehen werden können.

Ähnliche Programme

#Wasserstoffkompression#sauberer Wasserstoff#H2 Technologie#Innovationsmaßnahmen#europäische grüne Transformation#kommerzielle Anwendungen#Demonstrationsprojekte#nachhaltiger Wasserstoff#Hochkapazitätskompression#TRL 8#Energieeffizienz#H2 Wertschöpfungskette#erneuerbare Energien#Industrialisierungs-Fahrplan#Förderzuschüsse#Horizon Europa#Clean Hydrogen JU#Projektförderung#EU Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget für HORIZON-JTI-CLEANH2-2024 beträgt 145.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Wasserstoffindustrie, Energiesektor, Transportsektor, Chemiesektor, Industriepartner, Endverbraucher (z.B. öffentliche Behörden)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff (Clean Hydrogen JU)

0 x 0
XS