Demonstration einer Hochdruck-Lieferkette (500-700 bar)
Dieses Programm, Teil des gemeinsamen Unternehmens für sauberen Wasserstoff im Rahmen von Horizont Europa, zielt auf die entscheidende Weiterentwicklung der Logistik für gasförmigen Wasserstoff (GH2) ab. Es konzentriert sich auf die Demonstration kompletter Hochdruck-Lieferketten, um die Transportkosten erheblich zu senken und die Voraussetzungen für den breiten Einsatz wasserstoffbetriebener Schwerlastfahrzeuge und industrieller Anwendungen zu schaffen, was zum EU-Klimaplan 2030 und zum Green Deal beiträgt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, einschließlich der Arten von Einrichtungen und des geografischen Geltungsbereichs, wobei das strategische Ziel des Programms, die Hochdruck-Wasserstofflogistik voranzutreiben, betont wird. Das Programm richtet sich primär an juristische Personen weltweit, mit spezifischen Anforderungen an die Zusammensetzung des Konsortiums und die Mitgliedschaft in wichtigen Wasserstoff-Industrieverbänden.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Demonstration von Hochdruck-Wasserstofflieferketten liegt. Er legt die Themenbereiche, die Regeln für die Kostenberechtigung und den erwarteten Reifegrad der Projekte zu Beginn und am Ende fest.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt klärt die Art der gewährten finanziellen Unterstützung, detailliert die Art des verwendeten Instruments, die maximale pro Projekt verfügbare Förderung und relevante finanzielle Bedingungen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsprozesses und der Projektdurchführung erfüllen müssen, einschließlich administrativer, rechtlicher und operativer Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess für die Einreichung von Anträgen, von der anfänglichen Vorbereitung bis zu den Bewertungs- und Vergabephasen, einschließlich wichtiger Termine und der Kommunikation von Entscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das gemeinsame Unternehmen für sauberen Wasserstoff und seine Förderprogramme autorisieren und regeln, einschließlich der primären Mandate und übergeordneten Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
Für das spezifische Thema HORIZON-JTI-CLEANH2-2023-02-04 beträgt der maximal anforderbare Beitrag des Clean Hydrogen JU 5,00 Millionen Euro.
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (insbesondere alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union und alle assoziierten Länder).
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Wasserstoffindustrie, Transportsektor, Forschungs- und Technologieentwickler.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff (Clean Hydrogen JU)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff (Clean Hydrogen JU)
Zusätzliche Partner:
Hydrogen Europe, Hydrogen Europe Research
Website: