Förderung von Projekten zur Erforschung der Materie an Großgeräten innerhalb des Rahmenprogramms ErUM
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützte naturwissenschaftliche Grundlagenforschungsprojekte zur Erforschung der Materie an Großgeräten. Es war Teil des Rahmenprogramms „Erforschung von Universum und Materie – ErUM“ und zielte darauf ab, innovative Forschung in diesem spezialisierten Bereich voranzutreiben. Die Antragsfrist endete am 04.11.2024.
Wer wird gefördert?
Dieses Programm richtet sich an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen in Deutschland, die sich der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung im Bereich der Materie unter Nutzung von Großgeräten widmen. Das Ziel ist es, innovative Forschungsprojekte innerhalb des Rahmenprogramms „Erforschung von Universum und Materie – ErUM“ zu unterstützen.
Was wird gefördert?
Das Programm unterstützt spezifisch Projekte im Bereich der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung, die sich mit der Erforschung der Materie unter Einsatz von Großgeräten befassen. Es konzentriert sich auf die frühesten Phasen der Forschung und Innovation.
Art und Umfang der Förderung
Obwohl spezifische Details zu Förderhöhen oder -raten nicht explizit genannt werden, handelt es sich bei diesem Programm des BMBF in der Regel um Zuschüsse für wissenschaftliche Forschungsprojekte.
Bedingungen und Anforderungen
Eine wesentliche Anforderung für die Teilnahme an diesem Programm war die fristgerechte Einreichung der förmlichen Förderanträge, deren Frist bereits abgelaufen ist.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Förderprogramm ist abgeschlossen. Die Einreichungsfrist für förmliche Förderanträge ist verstrichen.
Rechtsgrundlage
Die Legitimation und Steuerung des Förderprogramms basiert auf einer spezifischen Richtlinie des BMBF, die als rechtliche Grundlage dient und online zugänglich ist.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
Deutschland
Sektoren:
Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Grundlagenforschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
DESY Projektträger
Website: