Förderung von Verbundforschungsvorhaben zu den Themenfeldern „Software und Algorithmen mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen“, „Forschungsdatenmanagement“ und „föderierte Digitalinfrastrukturen“ zur Erforschung von Universum und Materie (ErUM)

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das BMBF-Programm ErUM fördert innovative Verbundforschungsvorhaben in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Forschungsdatenmanagement und föderierte Digitalinfrastrukturen. Ziel ist es, die Erforschung von Universum und Materie durch digitale Spitzentechnologien voranzutreiben und Kooperationen zu stärken.

Wer wird gefördert? Zielgruppen und geografische Reichweite

Das Förderprogramm ErUM des BMBF richtet sich an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen in ganz Deutschland. Es zielt darauf ab, die Forschung im Bereich Universum und Materie durch Verbundprojekte in Schlüsseltechnologien der Digitalisierung zu stärken.

Was wird gefördert? Inhalte und Projektphasen

Das BMBF-Programm konzentriert sich auf Verbundforschungsvorhaben, die sich mit Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen, Forschungsdatenmanagement und föderierten Digitalinfrastrukturen befassen, insbesondere im Kontext der Erforschung von Universum und Materie.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Forschungsvorhaben, wobei es sich um eine projektbasierte Förderung für Verbundprojekte handelt.

Bedingungen und Anforderungen

Das Programm setzt die Zusammenarbeit in Verbundprojekten voraus.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für dieses Förderprogramm beinhaltete die Einreichung förmlicher Förderanträge über das elektronische Formularsystem easy-Online des Bundes.

Rechtsgrundlage des Programms

Die rechtliche Grundlage des Förderprogramms bildet eine spezifische Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Ähnliche Programme

#Künstliche Intelligenz#Maschinelles Lernen#Forschungsdatenmanagement#Digitale Infrastrukturen#Verbundforschung#ErUM#BMBF#Software#Algorithmen#Universum und Materie#Forschungsförderung#Deutschland#Technologie#Forschungseinrichtungen#Hochschulen#Unternehmen#Kooperation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Verwaltet von:

Projektträger DESY (PT.DESY)

0 x 0
XS