Games BW

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Hybrid

Das Programm „Games BW“ unterstützt die Entwicklung und Produktion anspruchsvoller digitaler Spiele sowie innovativer interaktiver Medienprojekte in Baden-Württemberg. Es bietet Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsabschnitten, von der Konzept- bis zur Produktionsphase, finanzielle Zuschüsse oder bedingt rückzahlbare Darlehen, um die lokale Spieleindustrie zu stärken und kulturell bedeutsame Projekte zu fördern.

Wer wird gefördert

Das Förderprogramm richtet sich an Entwicklungsstudios und Unternehmen, die in Baden-Württemberg ansässig sind und vorrangig digitale Spiele sowie innovative interaktive Medienprojekte entwickeln, herstellen oder vertreiben. Es zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit der baden-württembergischen Entwicklungs- und Produktionswirtschaft zu stärken, eine vielfältige Kulturlandschaft zu fördern und Innovationen im digitalen audiovisuellen Sektor zu unterstützen.

Was wird gefördert

Das Programm fördert anspruchsvolle digitale Spiele und innovative interaktive Medienprojekte mit Spielecharakter über verschiedene Entwicklungsabschnitte hinweg. Der Fokus liegt auf Projekten, die hohe Qualitätsstandards erfüllen, pädagogisch wertvoll sind, kulturelle Relevanz aufweisen und Innovationspotenzial besitzen.

Art und Umfang der Förderung

Das Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen oder bedingt rückzahlbaren, zinslosen Darlehen, je nach Förderbereich und Projektphase. Die Höhe der Förderung variiert und ist an spezifische Projektkosten und Eigenanteile gekoppelt, um eine nachhaltige Finanzierung innovativer digitaler Spieleprojekte zu gewährleisten.

Bedingungen und Anforderungen

Um eine Förderung zu erhalten, müssen Antragsteller und ihre Projekte spezifische Bedingungen und Anforderungen erfüllen. Dazu gehören die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, der Nachweis der Gesamtfinanzierung, die Erfüllung von Qualitäts- und Innovationskriterien sowie die Beachtung von Kumulierungsregeln und Beihilfenormen.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für die Games BW Förderung ist klar strukturiert und erfordert die Einhaltung spezifischer Fristen und die Vorlage vollständiger Unterlagen. Die Entscheidungen werden durch einen Vergabeausschuss getroffen, wobei eine projektbezogene Beratung vor Antragstellung empfohlen wird.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm "Games BW" basiert auf einer spezifischen Richtlinie des Landes Baden-Württemberg und einer entsprechenden Genehmigung der Europäischen Kommission. Diese Dokumente legen den rechtlichen Rahmen und die Bedingungen für die Gewährung der Förderungen fest.

Ähnliche Programme

#Games BW#Games Förderung Baden-Württemberg#Digitale Spiele Förderung#Spieleentwicklung Zuschuss#Medienförderung BW#Innovationsförderung Games#Game Design Förderung#Prototypenentwicklung Games#Produktionsförderung Spiele#Konzeptentwicklung Spiele#Interaktive Medienprojekte#Kulturtest Spiele#Kreativwirtschaft Förderung#Baden-Württemberg Spieleindustrie#MFG Förderung#Spielentwicklung Finanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

30.06.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Baden-Württemberg (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Kreativwirtschaft

Begünstigte

Begünstigte:

Entwicklungstudios, Unternehmen für digitale Spiele

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Prototypenentwicklung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Land Baden-Württemberg

Verwaltet von:

Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (MFG)

0 x 0
XS