Grüne Technologien und Materialien für das Kulturerbe

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Grüne Technologien und Materialien für das Kulturerbe', Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken bei der Konservierung, Erhaltung und Restaurierung des reichen europäischen Kulturerbes voranzutreiben. Diese Initiative fördert interdisziplinäre Forschung und Innovation und bindet Kultur- und Kreativindustrien aktiv ein, um umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln und die langfristige Zugänglichkeit und den Schutz von Kulturgütern zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm „Grüne Technologien und Materialien für das Kulturerbe“, d.h. wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm zum Schutz des europäischen Kulturerbes erreichen will.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms „Grüne Technologien und Materialien für das Kulturerbe“ förderfähig sind. Er spezifiziert die unterstützten Schlüsselsektoren und die Entwicklungsphasen von Projekten, die mit den Zielen des Programms übereinstimmen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms „Grüne Technologien und Materialien für das Kulturerbe“, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des gesamten zugewiesenen Budgets für dieses spezifische Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Grüne Technologien und Materialien für das Kulturerbe“ einhalten müssen. Er umfasst Antragsbestimmungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Bewerbung zum Programm „Grüne Technologien und Materialien für das Kulturerbe“, von der Einreichung bis zum Evaluierungsprozess.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die Kernrechts- und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Grüne Technologien und Materialien für das Kulturerbe“ untermauern und regeln, und stellt dessen Genehmigung und regulatorischen Rahmen bereit.

Ähnliche Programme

#Kulturerbe#grüne Technologien#Denkmalschutz#nachhaltige Materialien#Kulturindustrien#Horizont Europa#Europäischer Green Deal#Neues Europäisches Bauhaus#Forschung und Innovation#Denkmäler Erhaltung#Artefakte Restaurierung#Kulturerbestätten#Museen#digitale Technologien#Stakeholder-Einbindung#soziale Innovation#Klimaanpassung#Konservierungsqualität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 EUR für dieses Thema (HORIZON-CL2-2021-HERITAGE-01-01) innerhalb eines Gesamtaufrufbudgets von 45.000.000 EUR.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und verschiedene assoziierte sowie Drittländer, die an Horizont Europa teilnehmen, insbesondere Albanien, Belgien, Bulgarien, Zypern, Deutschland, Griechenland, Italien, Litauen, Norwegen, Portugal, Rumänien, Spanien, Schweden, Türkei und das Vereinigte Königreich.

Sektoren

Sektoren:

Kultureinrichtungen, Forschung und Entwicklung, Kreativwirtschaft, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Kulturerbeorganisationen, Kultur- und Kreativindustrien, Forschungseinrichtungen, öffentliche Einrichtungen, politische Entscheidungsträger.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS