Förderung von Forschungsprojekten an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW-ForschungsAkzente)

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das Programm HAW-ForschungsAkzente des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland bei der Durchführung von Forschungsprojekten. Es zielt darauf ab, die Forschung an HAWs zu stärken und deren Innovationsbeitrag weiter auszubauen, indem es themenoffene Projekte fördert.

Wer wird gefördert

Das Förderprogramm HAW-ForschungsAkzente unterstützt Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland bei der Durchführung von Forschungsprojekten, um deren Forschungsaktivitäten zu stärken und Innovationen voranzutreiben.

Was wird gefördert

Gefördert werden themenoffene Forschungsprojekte, die an Hochschulen für angewandte Wissenschaften durchgeführt werden, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Art und Umfang der Förderung

Die Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen für förderfähige Forschungsprojekte. Der maximale Förderbetrag ist nicht explizit festgelegt.

Bedingungen und Anforderungen

Die Einreichung von Projektskizzen erfolgt elektronisch über ein spezielles Internetportal. Spezifische Konsortial- oder Budgetbeschränkungen sind den vorliegenden Informationen nicht zu entnehmen.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess umfasst die elektronische Einreichung von Projektskizzen zu bestimmten Fristen. Die Auswahl der Projekte erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm HAW-ForschungsAkzente wird durch eine spezifische Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) legitimiert und geregelt.

Ähnliche Programme

#Forschung HAW#Förderprogramm BMBF#HAW-ForschungsAkzente#Hochschulforschung#Angewandte Forschung#BMBF Förderrichtlinie#Projektförderung Deutschland#Forschungsinitiativen#Innovation HAW#Wissenschaftsförderung#Antragstellung easy-Online#Forschungsprojekte finanzieren

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

29.05.2026

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Verwaltet von:

VDI Technologiezentrum GmbH

0 x 0
XS