Bodenfreundliche Praktiken im Gartenbau, einschließlich alternativer Anzuchtmedien

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm "Bodenfreundliche Praktiken im Gartenbau, einschließlich alternativer Anzuchtmedien", eine Innovationsmaßnahme im Rahmen der Mission "Ein Bodenschutzprogramm für Europa" von Horizont Europa, zielt auf die Entwicklung und Übernahme nachhaltiger Lösungen im Gartenbau ab. Es soll den ökologischen Fußabdruck des Sektors reduzieren und die Bodengesundheit verbessern, indem neuartige Produkte und Managementpraktiken, einschließlich Torfalternativen, gefördert werden, um breiteren EU-Klima- und Biodiversitätszielen gerecht zu werden.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die verschiedenen Arten von Einrichtungen und Einzelpersonen, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, und skizziert den breiten geografischen Geltungsbereich sowie die übergeordneten Ziele der Förderung einer nachhaltigen Bodenbewirtschaftung im Gartenbau.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Fokus auf innovativen Lösungen und Praktiken für einen nachhaltigen Gartenbau liegt. Es werden die thematischen Bereiche und die Entwicklungsstadien von Projekten spezifiziert, die das Programm unterstützen möchte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des angebotenen Finanzinstruments, der maximalen Fördersumme pro Projekt und der erwarteten Zuschussbeiträge.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und spezifischen Anforderungen für die Teilnahme, wobei der kollaborative Multi-Akteurs-Ansatz und die Einhaltung der allgemeineren Horizon Europe-Bestimmungen betont werden.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antrags- und Bewertungsprozess und zeigt auf, wo detaillierte Verfahrensrichtlinien und Informationen zur Bewertung von Vorschlägen zu finden sind.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die maßgeblichen rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und sein Mandat und seine Leitprinzipien festlegen.

Ähnliche Programme

#Bodenfreundlicher Gartenbau#alternative Anzuchtmedien#Bodengesundheit#Horizon Europe Förderung#nachhaltige Landwirtschaft#Innovationsmaßnahmen#Europäischer Grüner Deal#CO2-Fußabdruck Reduzierung#Torfalternativen#Biodiversitätsstrategie#digitale Landwirtschaftslösungen#Multi-Akteurs-Zusammenarbeit#Bodenforschung#Umweltschutz#Klimaschutz#EU-Fördermöglichkeiten#Gartenbauinnovation#nachhaltige Produktionssysteme#Naturwiederherstellungsgesetz#GAP-Ziele

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

13.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Gartenbau, Weinbau

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Prozessoptimierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS