Biobasierte Wertschöpfungsketten zur Verwertung nachhaltiger Ölpflanzen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Biobasierte Wertschöpfungsketten zur Verwertung nachhaltiger Ölpflanzen“, identifiziert als HORIZON-JU-CBE-2024-IAFlag-01, konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der europäischen Bioökonomie. Es unterstützt die großflächige Einführung und Verwertung nachhaltiger Ölpflanzen für Bioraffinerie-Anwendungen, mit dem Ziel, die strategische Autonomie, Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen biobasierten Industrie zu stärken.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderberechtigten Einrichtungen im Rahmen dieses Programms, seinen geografischen Fokus und die Hauptziele, die es erreichen soll. Das Programm zielt darauf ab, ein breites Spektrum von Akteuren in ganz Europa einzubeziehen, um nachhaltige biobasierte Wertschöpfungsketten zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf der industriellen Nutzung von Pflanzenölkulturen und innovativen Bioraffinerieprozessen liegt. Das Programm unterstützt die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau bis zur Herstellung von biobasierten Chemikalien und Materialien, wobei Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Vordergrund stehen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Unterstützung, die über dieses Programm verfügbar ist. Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen, wobei ein spezifischer Höchstbetrag pro Projekt unter diesem Thema zugewiesen wird.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt enthält die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die Antragsbedingungen, Konsortialregeln und andere wichtige Bestimmungen abdecken, um eine erfolgreiche Projektumsetzung und die Übereinstimmung mit den europäischen Politiken sicherzustellen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Antragstellung zum Programm, von der Einreichung über den Bewertungsprozess bis zur Mitteilung der Ergebnisse. Er hebt wichtige Daten hervor und wie Anträge bewertet werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt enthält den rechtlichen Rahmen und die offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Biobasierte Wertschöpfungsketten zur Verwertung nachhaltiger Ölpflanzen“ regeln und dessen Autorität und operative Richtlinien festlegen.

Ähnliche Programme

#Biobasierte Wertschöpfungsketten#Nachhaltige Ölpflanzen#Bioraffination#Horizon Europe#Gemeinsames Unternehmen Kreislauf Biobasierte Industrie#Europäische Bioökonomie#Grüne Arbeitsplätze#Kreislaufwirtschaft#Biobasierte Produkte#Chemieingenieurwesen#Umweltfreundliche Prozesse#Landwirtschaft#Bodengesundheit#Ländliche Entwicklung#Industrielle Wettbewerbsfähigkeit#Innovationsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

20.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Das Gesamtbudget für den HORIZON-JU-CBE-2024 Aufruf beträgt 213.000.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.09.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, biobasierte Industrien, ländliche Gebiete

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Kreislauf Biobasierte Industrie (CBE JU)

Zusätzliche Partner:

Bio-basierte Industrien Konsortium

0 x 0
XS