Offenes Thema zur gesicherten und erleichterten Überquerung externer Grenzen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Thema HORIZON-CL3-2025-01-BM-02 unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Sicherheit und Effizienz an den externen Grenzen der Europäischen Union erheblich zu verbessern. Diese Ausschreibung fördert speziell Forschungs- und Innovationsmaßnahmen (RIAs), die sich auf innovative Lösungen und Technologien konzentrieren, um das Grenzüberschreitungserlebnis für Reisende und Behörden gleichermaßen zu verbessern, während die Grundrechte gewahrt und robuste Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet werden.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Förderthemas 'Gesicherte und erleichterte Überquerung externer Grenzen'. Er hebt den Fokus des Programms auf die Verbesserung der Sicherheit und Effizienz an den externen EU-Grenzen hervor, während gleichzeitig die Grundrechte aller Reisenden gewahrt bleiben. Die Förderung richtet sich an Konsortien, die in der Lage sind, fortschrittliche Grenzmanagementlösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Technologien und Lösungen für die externe Grenzsicherheit liegt. Es wird klargestellt, dass die Finanzierung über Pauschalbeträge erfolgt und Projekte hauptsächlich in den Forschungs- und Innovationsphasen unterstützt werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Art der Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximalen Fördermittel pro Projekt und der erwarteten Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbestimmungen, Regeln zur Konsortialbildung, Budgetrichtlinien und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Schritte zur Einreichung eines Antrags und erläutert den Prozess, nach dem Vorschläge bewertet und für eine Förderung ausgewählt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderthema 'Gesicherte und erleichterte Überquerung externer Grenzen' regeln und dessen Legitimität und operativen Rahmen innerhalb des Rechts und der Politik der Europäischen Union festlegen.

Ähnliche Programme

#Horizont Europa#Grenzsicherheit#EU-Förderung#Außengrenzen#Forschung und Innovation#Zivile Sicherheit#Grenzmanagement#Digitale Lösungen#KI in der Sicherheit#Schengen-Raum#Menschenrechte#Zollbehörden#Küstenwache#Betrugserkennung#Pauschalzuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

9.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

12.11.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Grenz- und Küstenwachbeamte, Zollbehörden, Reisende (EU-Bürger und Drittstaatsangehörige)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS