Unterstützung eines pragmatischen klinischen Studienprogramms durch Krebsorganisationen
Dieses EU-Förderprogramm, HORIZON-MISS-2024-CANCER-01-04, zielt darauf ab, pragmatische klinische Studienprogramme speziell von Krebsorganisationen zu stärken. Es soll diese Organisationen und relevante Akteure in ganz Europa koordinieren und vernetzen, um multizentrische, transnationale pragmatische klinische Studien zu schwer behandelbaren und seltenen Krebsarten zu fördern. Die Initiative ist Teil der umfassenderen EU-Krebsmission und strebt an, die Krebsversorgung und die Patientenergebnisse zu verbessern, indem sie zugängliche und evidenzbasierte Behandlungslösungen ermöglicht.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für das Förderprogramm „Unterstützung eines pragmatischen klinischen Studienprogramms durch Krebsorganisationen“ und legt dar, welche Einrichtungen sich bewerben können, den geografischen Umfang der unterstützten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele dieser wichtigen Initiative innerhalb der EU-Krebsmission. Das Programm zielt speziell auf kollaborative Bemühungen in ganz Europa ab, um die patientenzentrierte Forschung in der Onkologie voranzutreiben.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen der Initiative „Unterstützung eines pragmatischen klinischen Studienprogramms durch Krebsorganisationen“ förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten abgedeckt werden und welches Entwicklungsstadium der Projekte das Programm unterstützen soll, wobei ein starker Schwerpunkt auf realer Wirkung und evidenzbasierten Interventionen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Programms „Unterstützung eines pragmatischen klinischen Studienprogramms durch Krebsorganisationen“, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Förderung pro Projekt und relevanter finanzieller Bedingungen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Förderprogramm „Unterstützung eines pragmatischen klinischen Studienprogramms durch Krebsorganisationen“ einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit und andere wichtige Bestimmungen zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Umsetzung und Einhaltung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm „Unterstützung eines pragmatischen klinischen Studienprogramms durch Krebsorganisationen“ und erläutert die Schritte zur Einreichung, die Bewertungskriterien und wie Förderentscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm „Unterstützung eines pragmatischen klinischen Studienprogramms durch Krebsorganisationen“ zugrunde liegen, und ordnet es in den breiteren rechtlichen Rahmen der Europäischen Union ein.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000,00 €
Förderbudget:
3.000.000,00 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder (erfordert Vertretung aus Nord-, Mittel-, Süd-, Ost- und Westeuropa)
Sektoren:
Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen
Begünstigte:
Krebspatienten, Pflegepersonal, Forschende, Innovatoren, Fachkräfte, nationale Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger, Behörden
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Von akademischen Forschenden geleitete Dritte, Bürgervertreter, Akteure in den Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern. Das Knowledge Centre on Cancer (KCC), angesiedelt beim Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission, wird die EU-Angleichung und Koordination unterstützen. Projekte werden dem Cluster 'Diagnostik und Behandlung' der Mission on Cancer beitreten.
Website: