Pragmatische klinische Studien zu minimalinvasiver Diagnostik

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Diese Finanzierungsmöglichkeit im Rahmen von Horizont Europa unterstützt pragmatische klinische Studien, die sich auf die Entwicklung und Implementierung wirksamer, erschwinglicher und minimalinvasiver diagnostischer Interventionen für Krebspatienten konzentrieren. Das Programm zielt darauf ab, die Lebensqualität von Krebsbetroffenen zu verbessern, diagnostische Ergebnisse in der Routinemedizin zu optimieren und den gerechten Zugang zu fortschrittlichen diagnostischen Lösungen in allen europäischen Regionen, Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu gewährleisten.

Wer wird gefördert

Dieses Programm unterstützt eine breite Palette von Einrichtungen und Einzelpersonen, die sich der Weiterentwicklung der Krebsdiagnostik widmen, mit einem starken Schwerpunkt auf kollaborativer, praxisnaher klinischer Forschung. Ziel ist es, das Leben von Patienten zu verbessern, die Gesundheitsergebnisse zu optimieren und Nachweise für die Integration innovativer Diagnosemethoden in nationale Gesundheitssysteme in ganz Europa zu liefern.

Was wird gefördert

Dieses Programm finanziert pragmatische klinische Studien, die sich auf die Implementierung und Bewertung minimalinvasiver diagnostischer Interventionen für Krebspatienten konzentrieren, mit dem Ziel, die Gesundheitsergebnisse und die Lebensqualität zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf der Wirksamkeit in der Praxis und nicht auf translationaler Forschung im Frühstadium.

Art und Umfang der Finanzierung

Dieses Förderprogramm bietet erhebliche Zuschussmöglichkeiten für Projekte im Bereich der Krebsdiagnostik, wobei ein kollaborativer Ansatz und ein klarer Zeitplan für den Projektabschluss betont werden.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Projektimplementierung und die Zusammenarbeit einhalten, wobei ein besonderer Fokus auf ausgewogene Projektportfolios und gesellschaftliche Auswirkungen gelegt wird.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasst die Erstellung detaillierter Vorschläge und die Einhaltung spezifischer Bewertungskriterien, wobei klare Richtlinien durch offizielle EU-Dokumente bereitgestellt werden.

Rechtsgrundlage

Dieses Förderprogramm operiert im Rahmen des umfassenden rechtlichen und regulatorischen Rahmens, der für Horizont Europa geschaffen wurde, um Transparenz, Rechenschaftspflicht und Übereinstimmung mit breiteren EU-Politiken zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Pragmatische klinische Studien#minimalinvasive Diagnostik#Krebsforschung Förderung#Horizont Europa#Krebspatienten#Lebensqualität Gesundheitswesen#Diagnosetechnologie Innovation#Klinische Studien Förderung EU#Gesundheitssysteme Verbesserung#patientenzentrierte Diagnostik#digitale Gesundheitslösungen#KI in der Krebsforschung#Krebspräventionsstrategien#gerechter Zugang Gesundheitsversorgung#EU Gesundheitszuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

43.000.000 € für 2023

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

12.04.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Alle EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Länder

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor

Begünstigte

Begünstigte:

Krebspatienten, ihre Betreuer, medizinisches Fachpersonal, Wissenschaftler, nationale Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger, Behörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Wissenszentrum für Krebs (KCC) der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission, Cluster „Diagnose und Behandlung“ der Mission zur Krebsbekämpfung

0 x 0
XS