Pragmatische klinische Studien zur Optimierung von Behandlungen für Patienten mit refraktären Krebserkrankungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, „Pragmatische klinische Studien zur Optimierung von Behandlungen für Patienten mit refraktären Krebserkrankungen“ (HORIZON-MISS-2022-CANCER-01-03), ist Teil der Horizon Europe Mission gegen Krebs. Es konzentriert sich auf die Finanzierung pragmatischer klinischer Studien, um effektivere, patientenzentrierte und erschwingliche Behandlungsinterventionen für refraktäre Krebserkrankungen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu entwickeln und umzusetzen. Das Hauptziel ist die Verbesserung der Behandlungsergebnisse und der Lebensqualität von Krebspatienten in der realen klinischen Praxis.

Wer wird gefördert

Dieses Förderprogramm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen und Einzelpersonen, die sich der Weiterentwicklung der Krebsbehandlung durch pragmatische klinische Studien verschrieben haben. Die Hauptbegünstigten sind Krebspatienten, insbesondere solche mit refraktären Krebserkrankungen, und ihre Pflegekräfte, wobei ein starker Schwerpunkt auf der Verbesserung ihrer Lebensqualität liegt. Das Programm steht Bewerbern aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern offen und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit in der Forschung zu fördern und die Umsetzung wirksamer Behandlungsstrategien in verschiedenen Gesundheitssystemen zu erleichtern.

Was wird gefördert

Dieses Programm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf pragmatische klinische Studien für refraktäre Krebserkrankungen konzentrieren, mit dem Ziel, Behandlungen zu optimieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Projekte sollten wirksame und erschwingliche Interventionen evaluieren, die für die klinische Praxis in der realen Welt geeignet sind, mit einem Fokus auf patientenzentrierte Ergebnisse.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet Zuschussförderung mit einer erheblichen Budgetzuweisung zur Unterstützung pragmatischer klinischer Studien. Einzelne Projekte können erhebliche Beiträge erhalten, und erfolgreiche Studien sollen innerhalb von fünf Jahren abgeschlossen sein.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen spezifische Bedingungen bezüglich der Zulässigkeit von Vorschlägen, der Förderfähigkeit, der finanziellen Leistungsfähigkeit und ethischer Überlegungen einhalten. Das Programm fördert kollaborative Konsortien und betont die Integration von Sozial- und Geisteswissenschaften sowie die Berücksichtigung geschlechtsbezogener Aspekte.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren folgt einem einstufigen Einreichungs- und Bewertungsverfahren mit spezifischen Vergabekriterien, die nicht nur die Rangfolge, sondern auch strategische Ziele priorisieren, wie die Bekämpfung von Krebs bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Rechtsgrundlage

Das Programm operiert unter dem umfassenden rechtlichen Rahmen von Horizon Europe, der durch spezifische EU-Verordnungen und -Entscheidungen festgelegt wurde und eine robuste und transparente Governance-Struktur für seine Forschungs- und Innovationsaktivitäten gewährleistet.

Ähnliche Programme

#klinische Krebsstudien#refraktäre Krebserkrankungen#Horizont Europa#Krebsbehandlungsoptimierung#patientenzentrierte Versorgung#Lebensqualität#Onkologieforschung#Gesundheitsinnovation#EU-Förderung#pragmatische Studien#Krebspatienten#Diagnostik#neue Behandlungen#öffentliche Gesundheit#medizinische Forschung#Europäische Union#Gesundheitssysteme#Prävention#Heilung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

60.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.09.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Regionen, Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen

Begünstigte

Begünstigte:

Krebspatienten, Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal, Hochschulen, nationale Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger, Behörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Unbekannt

Zusätzliche Partner:

Die bereitgestellten Daten listen mehrere Organisationen auf, die Fachkenntnisse für die Zusammenarbeit anbieten, darunter: UNIVERSIDAD DE JAEN, NanoSciTec GmbH, INTERSPREAD GMBH, LIFE SCIENCE NETWORK GGMBH, UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID, CONSULTECH TECHNOLOGIEBERATUNG GMBH, TECH2MARK SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, NUROMEDIA GMBH, SYNLAB International GmbH, Biome Diagnostics GmbH, SYNYO GmbH, Evidence Synthesis Group, INITIO CELL BIYOTEKNOLOJI ANONIM SIRKETI, ISTANBUL TEKNIK UNIVERSITESI, SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA, REPADO LOGISMIKOTECHNIKI-IPIRESIESEREYNAS KAI ANAPTIXIS EPE, TRON - TRANSLATIONALE ONKOLOGIE ANDER UNIVERSITATSMEDIZIN DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITAT MAINZ GEMEINNUTZIGE GMBH, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, Innoplexus, Green NanoTech, Academia La Hoz - Carlos Lorenzo de la Hoz, Red Hospitalaria Recoletas, MAUDE STUDIO, SL, CONCEPTTO DESARROLLO ESTRATÉGICO, SL, NATIONAL CANCER INSTITUTE, Fundación Fernando Núñez, ONCOMPASS MEDICINE HUNGARY KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, UNIVERSIDAD DE CADIZ, ARTIFICIAL INTELLIGENCE EXPERT SRL, Papanikolaou Hospital, Kelvin Health Inc., Medical Physics Unit - Second department of Radiology MEDICAL SCHOOL - ATHENS UNIVERSITY, OPENCOM I.S.S.C., FUNDACION PRIVADA HOSPITAL ASIL DEGRANOLLERS, Flow Analysis and Simulation Team, EXO LAB ITALIA S.R.L., BCN HEALTH ECONOMICS & OUTCOMES RESEARCH S.L., MOSAIQUES DIAGNOSTICS GMBH, OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITAET MAGDEBURG, Dávid SZTAHÓ, SHINE 2EUROPE LDA, LifestylediagnostiX, C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA, C.I.P. CITIZENS IN POWER, SentiGeek P.C., ORGANIZACION DE PROFESIONALES, AUTÓNOMOS Y EMPRENDEDORES DE EXTREMADURA, GC GENOMICS GMBH, GC GENOMICS ESPAÑA, SL, Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL, VISILAB, INSTITOUTO ANAPTIXIS EPICHEIRIMATIKOTITAS ASTIKI ETAIREIA, Keralty, SPITALUL CLINIC JUDETEAN DE URGENTA PIUS BRINZEU TIMISOARA, Salumentis OG, ELVESYS, Metabio IKE, Rhino Health Ltd

0 x 0
XS