Integration von CCAM-Diensten in Flotten- und Verkehrsmanagement-Systeme (CCAM-Partnerschaft)
Diese Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa zielte darauf ab, die vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität (CCAM) durch die Integration ihrer Dienste in bestehende Flotten- und Verkehrsmanagementsysteme erheblich voranzutreiben. Das Programm konzentrierte sich auf die Entwicklung und Demonstration von Konzepten, die eine nahtlose, sichere und effiziente Mobilität für Personen und Güter gewährleisten und dabei gesellschaftliche sowie individuelle Nutzerbedürfnisse berücksichtigen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die zum Erhalt der Förderung berechtigten Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und die übergeordneten Ziele, die im Bereich der intelligenten und nachhaltigen Mobilität erreicht werden sollen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die im Rahmen des Programms förderfähig waren, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördermittel und des erwarteten Zeitrahmens für geförderte Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln und Kriterien fest, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsrichtlinien, finanzieller Bestimmungen und anderer wichtiger Vorschriften.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die Antrags- und Auswahlverfahren und detailliert die Einreichungsverfahren, Bewertungsmethoden und die Art und Weise, wie Förderentscheidungen mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln und seinen maßgeblichen Rahmen bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget für 2022: 10.000.000 €
Einsendeschluss:
12.01.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, mit empfohlener internationaler Zusammenarbeit mit den USA, Japan, Kanada, Südkorea, Singapur, Australien.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Personen und Güter
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
CLUSTER LOMBARDO DELLA MOBILITA' (Italy), Cognata Ltd. (Israel), Cerca Trova Ltd (Bulgaria), YONTEM FILO YONETIMI ARAC IZLEME SISTEMLERI ILETISIM BILGI SANAYI TICARET A.S. (Turkey), SAS 2IA CONSULTING (France), SOFTOUR SISTEMAS, S.L. (Spain), Networks for Humans (Net4U) laboratory (Italy), Notitia (Croatia), MCS FACTORY DIGITALIZATION END.BIL.TEK.LTD. (Turkey), Hybrid Core BV (Belgium), Informatics360 (United Kingdom), OIKOPLUS GMBH (Austria), ROCSYS (Netherlands), Rural Agency for Community Development and Assistance( RACIDA) (Kenya), YOUTH 4 DEVELOPMENT (Kenya), MIASTO STOLECZNE WARSZAWA (Poland), ADASTEC TEKNOLOJI A.S. (Turkey), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Romania), ADASTEC TEKNOLOJI A.S. (Turkey), Monotch (Netherlands), Eloy Limited (United Kingdom), UNIVERSITA IUAV DI VENEZIA (Italy), ASSOCIAZIONE ITALIANA DEI PROFESSIONISTI PER LA SICUREZZA STRADALE (Italy), OPENCOM I.S.S.C. (Italy), EVENOR TECH SL (Spain), HAPTIC R&D CONSULTING SRL (Romania), Solutopus - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA (Portugal).
Website: