Cybersichere und widerstandsfähige CCAM (CCAM-Partnerschaft)
Das Programm "Cybersichere und widerstandsfähige CCAM" unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Sicherheit und Resilienz von vernetzten, kooperativen und automatisierten Mobilitätslösungen (CCAM) erheblich zu verbessern. Es konzentriert sich auf die Förderung von Vertrauen und die breite Akzeptanz von CCAM-Technologien durch die Integration robuster Cybersicherheitsmaßnahmen während ihrer gesamten Entwicklung. Diese Initiative ist ein Eckpfeiler der koprogrammierten Europäischen Partnerschaft für CCAM, die harmonisierte Forschungs- und Innovationsbemühungen in ganz Europa vorantreibt und wichtige internationale Kooperationen fördert.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Teilnehmer und legt sowohl die Arten der antragsberechtigten Einrichtungen als auch den geografischen Geltungsbereich des Programms dar. Zudem werden die primären Ziele präzisiert, die Projekte im Kontext sicherer und intelligenter Mobilität anstreben sollten.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Forschungs- und Innovationsbereiche, die durch das Programm unterstützt werden, mit Fokus auf die Cybersicherheit und Resilienz der vernetzten, kooperativen und automatisierten Mobilität (CCAM). Er klärt auch die Arten der Aktivitäten und den erwarteten Reifegrad der Projekte bei ihrem Abschluss.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments, des gesamten zugewiesenen Budgets und der erwarteten Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich allgemeiner Förderregeln, Kooperationserwartungen und spezifischer Bestimmungen für Projekte, wie die Nutzung bestimmter europäischer Technologien oder die Beteiligung an sozialer Innovation.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung und wie Vorschläge bewertet werden. Er verweist Antragsteller auf detaillierte Ressourcen für die Einreichungs- und Bewertungsphasen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm "Cybersichere und widerstandsfähige CCAM" regeln und Transparenz sowie die Einhaltung der EU-Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
12.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, wobei internationale Zusammenarbeit mit Projekten oder Partnern aus den USA, Japan, Kanada, Südkorea, Singapur, Australien empfohlen wird.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Die Europäische Partnerschaft für vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität (CCAM) plant eine enge Zusammenarbeit mit anderen europäischen Partnerschaften, darunter 'Towards zero emission road transport' (2ZERO), 'Driving Urban Transitions' (DUT), 'Key digital technologies' (KDT), 'Smart networks and services' (SNS) und 'AI, data and robotics' (AI). Die Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission kann ebenfalls zur Demonstration und Erprobung von Energie- und Mobilitätsanwendungen einbezogen werden.
Website: