Rahmenwerk zur besseren Koordinierung groß angelegter Demonstrationspiloten in Europa und EU-weite Wissensbasis (CCAM-Partnerschaft)
Das Rahmenwerk zur besseren Koordinierung groß angelegter Demonstrationspiloten in Europa und eine EU-weite Wissensbasis (CCAM-Partnerschaft) ist eine Initiative von Horizont Europa, die darauf abzielt, Forschungs- und Innovationsbemühungen im Bereich der vernetzten, kooperativen und automatisierten Mobilität (CCAM) zu harmonisieren. Es soll die Koordination von CCAM-Demonstrationen in ganz Europa verbessern und eine umfassende, kontinuierlich aktualisierte EU-weite Wissensbasis etablieren. Dieses Programm ist entscheidend, um die Implementierung innovativer CCAM-Technologien und -Dienste zu beschleunigen und letztendlich sicherere, effizientere und nachhaltigere Mobilitätssysteme für Personen und Güter zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Einrichtungen, die eine Finanzierung beantragen, legt den geografischen Geltungsbereich fest, in dem Projektaktivitäten durchgeführt werden sollen, und erläutert die übergeordneten strategischen Ziele des Programms, die sich hauptsächlich auf die Förderung der vernetzten, kooperativen und automatisierten Mobilität (CCAM) in ganz Europa und weltweit konzentrieren.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und Themenbereichen, die gefördert werden, einschließlich der unterstützten spezifischen Sektoren, der Kostenverwaltung und des typischen Entwicklungsstadiums von Projekten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und groß angelegten Demonstrationsaktivitäten im Bereich der fortschrittlichen Mobilität liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Förderprogramms, einschließlich der Art der bereitgestellten finanziellen Unterstützung, des spezifischen Budgets, das für das aktuelle Thema zugewiesen wurde, und Details zur erwarteten Dauer der unterstützten Projekte, um Klarheit über die finanziellen und zeitlichen Aspekte der Zuschüsse zu gewährleisten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den allgemeinen Bestimmungen für Antragstellung und Vergabe bis hin zu spezifischen Anforderungen an Konsortien, Budgetverwaltung und anderen übergeordneten Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektimplementierung zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt durch den gesamten Antragsprozess, von den ersten Einreichungsschritten und erforderlichen Unterlagen bis hin zu den Methoden zur Bewertung von Vorschlägen und zur Kommunikation von Förderentscheidungen, um Transparenz und Klarheit für alle Antragsteller zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Rahmenwerk zur besseren Koordinierung groß angelegter Demonstrationspiloten in Europa und eine EU-weite Wissensbasis (CCAM-Partnerschaft) untermauern und regeln. Er identifiziert die Kernvorschriften, die das Programm begründen, sowie andere Schlüsselpolitiken, die seine Umsetzung beeinflussen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
6,000,000 €
Einsendeschluss:
19.10.2021
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder, andere Regionen der Welt (für internationale Zusammenarbeit)
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
CCAM-Partnerschaft (koprogrammierte Europäische Partnerschaft für vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität), Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission, UNECE, Beirat der EU-Mitgliedstaaten,
Website: