Physische und digitale Infrastruktur (PDI), Konnektivität und Kooperation zur Ermöglichung und Unterstützung von CCAM (CCAM-Partnerschaft)
Dieser Aufruf von Horizont Europa konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der vernetzten, kooperativen und automatisierten Mobilität (CCAM) durch die Finanzierung innovativer Lösungen für physische und digitale Infrastruktur und Konnektivität. Ziel ist es, die Implementierung von CCAM-Technologien und -Diensten zu beschleunigen und so zu sichereren, intelligenteren und nachhaltigeren Mobilitätssystemen beizutragen. Das Programm betont die europäische Führungsrolle in der automatisierten Mobilität und Logistik durch kollaborative Forschung und Entwicklung.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit, geografische Reichweite und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen übergeordnete Ziele, um ein klares Verständnis dafür zu gewährleisten, wer angesprochen wird und was das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert: Projekttypen, Sektoren und Entwicklungsstufen
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem erwarteten Reifegrad der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Unterstützung und Sätze
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Form der finanziellen Unterstützung, den verfügbaren Förderbeträgen und den finanziellen Beteiligungssätzen, um Klarheit über die monetären Aspekte des Programms zu schaffen.
Bedingungen und Anforderungen: Antragstellung, Zusammenarbeit und sonstige Bestimmungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren: Einreichung und Evaluierung
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, einschließlich der Einreichungsschritte, der erforderlichen Dokumentation sowie der Bewertungs- und Auswahlverfahren für Vorschläge.
Rechtsgrundlage: Ermächtigende Dokumente und maßgebliche Vorschriften
Dieser Abschnitt erläutert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, und umreißt dessen grundlegende Autorität und wichtige Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 60 % der förderfähigen Kosten für Mitglieder und Nichtmitglieder der Partnerschaft; bis zu 100 % der gesamten förderfähigen Kosten für gemeinnützige juristische Personen.
Förderbudget:
18.000.000 €
Einsendeschluss:
19.10.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Vereinigte Staaten, Japan, Kanada, Südkorea, Singapur, Australien
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Straßenverkehrsbehörden, Straßenbetreiber, Fahrzeughersteller, Verkehrsteilnehmer, Mobilitätsnutzer, Hersteller über alle Sektoren hinweg, Akteure des Verkehrsmanagement
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Partnerschaft für vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität (CCAM), Hin zu emissionsfreiem Straßenverkehr (2ZERO), Urbane Übergänge vorantreiben (DUT), Schlüssel digitale Technologien (KDT), Intelligente Netzwerke und Dienste (SNS), KI, Daten und Robotik (AI), Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission
Website: