Fahrzeuge der nächsten Generation: Innovative emissionsfreie BEV-Architekturen für den regionalen mittleren Güterverkehr (2ZERO)
Das Programm 'Fahrzeuge der nächsten Generation' (2ZERO), Teil von Horizont Europa, zielte darauf ab, den Übergang zum emissionsfreien Straßenverkehr in Europa zu beschleunigen. Diese Initiative konzentrierte sich auf die Entwicklung und Validierung innovativer batterieelektrischer Fahrzeugarchitekturen (BEV) für den regionalen mittleren Güterverkehr, um zu sauberer Luft, reduziertem Lärm und einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit des EU-Verkehrssektors beizutragen.
Wer wird für emissionsfreien regionalen Güterverkehr gefördert?
Dieses Programm richtete sich an eine breite Palette von Unternehmen in ganz Europa, die sich der Förderung emissionsfreier Mobilitätslösungen verschrieben haben, mit einem Schwerpunkt auf dem regionalen mittleren Güterverkehr. Das übergeordnete Ziel war es, Europa zu einem globalen Vorreiter in nachhaltigen Transportinnovationen zu machen.
Was wird für den elektrischen Güterverkehr gefördert?
Das Programm finanzierte die Entwicklung und Validierung fortschrittlicher batterieelektrischer Fahrzeuge und der zugehörigen Infrastruktur, mit Schwerpunkt auf praktischen Anwendungen für den regionalen Gütertransport. Projekte zielten auf hohe technologische Reifegrade ab, die die Marktreife belegen.
Art und Umfang der Förderung für emissionsfreie Fahrzeuge
Die finanzielle Unterstützung erfolgte durch Zuschüsse, wobei die Fördersätze je nach Rechtsstatus des Antragstellers variierten. Das Programm stellte erhebliche Mittel zur Verfügung, um Innovationen im emissionsfreien Straßenverkehr voranzutreiben.
Bedingungen und Anforderungen für BEV-Projekte
Antragsteller mussten sich an spezifische Bedingungen bezüglich der Vorschlagsstruktur, Förderfähigkeit und finanziellen Kapazität halten, wie in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms detailliert beschrieben. Das Programm legte auch Wert auf Datenaustausch und die Nutzung digitaler Werkzeuge.
Antragsverfahren für die Förderung von emissionsfreiem Verkehr
Das Antragsverfahren umfasste eine einstufige Einreichung und Bewertung mit detaillierten Kriterien für die Beurteilung. Alle notwendigen Formulare und Richtlinien waren über das Funding & Tenders Portal verfügbar.
Rechtsgrundlage des Horizon Europe 2ZERO Programms
Dieses Förderprogramm operierte unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa und gewährleistete eine transparente und konsistente Steuerung von Forschungs- und Innovationsaktivitäten in der gesamten Europäischen Union.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 60 % der förderfähigen Kosten; bis zu 100 % für gemeinnützige juristische Personen.
Förderbudget:
45,000,000 €
Einsendeschluss:
14.09.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Straßenverkehr, Gütertransport, Logistiksektor, städtische und periurbane Gebiete
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: