Neue Designs, Formen, Funktionalitäten von leichten Nutzfahrzeugen (2ZERO Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieser Aufruf zur Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa, Teil der 2ZERO-Partnerschaft, zielte darauf ab, die urbane Logistik zu revolutionieren, indem die Entwicklung und Demonstration neuer, effizienter batterieelektrischer leichter Nutzfahrzeuge (LNFZ) gefördert wurde. Das Programm konzentrierte sich auf die Schaffung erschwinglicher, sicherer und nachhaltiger emissionsfreier Lösungen, die auf die Anforderungen des modernen Güterverkehrs zugeschnitten sind, einschließlich E-Commerce und Kühlkettenlieferungen.

Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller und Programmziele

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen dieses Programms förderberechtigt war, und erläutert die Zielgruppen, den geografischen Umfang der Aktivitäten sowie die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen sollte. Er beschreibt die spezifischen Arten von Organisationen und Einrichtungen, die sich bewerben konnten, sowie die strategischen Ziele, die dieser Initiative zugrunde liegen.

Was wird gefördert: Projektfokus und Entwicklungsphasen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kamen, und umreißt die spezifischen Schwerpunkte. Er klärt auch die typische Entwicklungsphase der unterstützten Projekte und verweist auf Informationen zu förderfähigen und nicht förderfähigen Kosten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des spezifischen Förderbetrags pro Projekt. Er erläutert die Art des Finanzinstruments, das für diese Fördermöglichkeit verwendet wird.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für dieses Förderprogramm einhalten mussten. Er behandelt Antrags- und Kooperationsbedingungen und verweist auf relevante Anhänge für detaillierte Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess für das Programm, von der Einreichung über die Bewertung der Vorschläge bis zur Benachrichtigung der erfolgreichen Antragsteller. Er bietet einen Leitfaden durch die Verfahrensschritte und die Auswahlmechanismen.

Rechtsgrundlage und maßgebliche Dokumente

Dieser Abschnitt legt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente fest, die das Förderprogramm genehmigten und regelten. Er identifiziert die primäre Quelle seiner Legitimität und umreißt weitere wichtige übergeordnete Vorschriften und Richtlinien, die seine Umsetzung prägten.

Ähnliche Programme

#Leichte Nutzfahrzeuge#Emissionsfreie Mobilität#Urbane Logistik#2ZERO Partnerschaft#Horizont Europa#Elektrofahrzeuge#Güterverkehr#Nachhaltiger Transport#Innovationsmaßnahmen#Batterieelektrische Konzepte#Ladeinfrastruktur#Energieeffizienz#Straßenverkehr#Klimaneutrale Mobilität#Europäische Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.04.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)

Zusätzliche Partner:

2ZERO Partnerschaft

0 x 0
XS