Autonomie-Technologien der nächsten Generation für Flugzeuge für Cockpit-/Pilotenassistenzanwendungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, das Teil von Horizont Europa ist, konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Autonomie-Technologien für Flugzeuge, insbesondere für Cockpit- und Pilotenassistenzanwendungen. Es zielt darauf ab, die Sicherheit, Effizienz und Digitalisierung in der Zivilluftfahrt zu verbessern und Durchbrüche für zukünftige Flugzeuggenerationen zu fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick darüber, wer im Allgemeinen für eine Förderung im Rahmen dieses Programms in Frage kommt, und beschreibt die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereiche und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und klärt die abgedeckten Kosten sowie die typische Entwicklungsphase der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Förderungsarten, Beträge und relevanter finanzieller Parameter.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsregeln und Budgetvorgaben.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Bewerbungsprozess, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Bewertung und Benachrichtigung über die Entscheidung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dieses Förderprogramm genehmigen und regeln, und identifiziert seine primäre Legitimitätsquelle sowie wichtige übergeordnete Vorschriften.

Ähnliche Programme

#Flugzeugautonomie#Cockpittechnologie#Pilotenassistenz#Horizont Europa Förderung#Luftsicherheit#Forschung und Innovation#TRL 4 Entwicklung#Mensch-Maschine-Schnittstelle#Digitalisierung#KI in der Luftfahrt#Cyber-resiliente Systeme#Simulationswerkzeuge#Zivilluftfahrt#Clean Aviation#SESAR#Pauschalzuschüsse#EU-Forschung#Luftfahrttechnologie#Flugzeuge der nächsten Generation#Betriebseffizienz

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3,500,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamt 7,000,000 € (für 2 erwartete Förderungen)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

04.09.2025, 14.04.2026

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder sowie bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, die Finanzierungsbestimmungen getroffen haben.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Luftfahrt, Aeronautik, Forschung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Gemeinsames Unternehmen Clean Aviation, Gemeinsames Unternehmen SESAR

0 x 0
XS