Erweiterung des Spektrums robuster Enzyme und mikrobieller Wirte in der industriellen Biotechnologie
Diese Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa zielte darauf ab, die industrielle Biotechnologie durch die Erweiterung des Spektrums robuster Enzyme und mikrobieller Wirte erheblich voranzutreiben. Das Programm konzentrierte sich auf die Entwicklung und Skalierung nachhaltiger biobasierter Prozesse und trug so zu einem wettbewerbsfähigeren und ressourcenunabhängigeren europäischen biobasierten Sektor bei. Diese Initiative sollte die Umweltleistung verbessern, Klimaneutralität erreichen und die Umweltverschmutzung innerhalb biobasierter Wertschöpfungsketten reduzieren.
Wer wird gefördert
Das Förderprogramm HORIZON-CL6-2023-CircBio-01-5 wurde entwickelt, um eine breite Palette von Antragstellern in ganz Europa zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der industriellen Biotechnologie lag. Während spezifische Zulassungskriterien für Organisationen und Länder in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms detailliert sind, war das übergeordnete Ziel, innovative und nachhaltige biobasierte Wertschöpfungsketten zu fördern.
Was wird gefördert
Dieses Programm förderte speziell Projekte, die sich auf die Erweiterung der Nutzung robuster Enzyme und mikrobieller Wirte in der industriellen Biotechnologie konzentrierten. Unterstützte Initiativen zielten auf die Entwicklung neuartiger oder deutlich optimierter nachhaltiger biobasierter Prozesse und Produkte ab, wobei der Schwerpunkt auf Umweltvorteilen und technologischen Fortschritten lag.
Art und Umfang der Förderung
Die Finanzierung für HORIZON-CL6-2023-CircBio-01-5 erfolgte in Form von Zuschüssen mit einem erheblichen Maximalbeitrag pro Projekt. Das Gesamtbudget für dieses spezifische Thema betrug 10 Millionen Euro, um mehrere innovative Projekte zu unterstützen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte unterlagen verschiedenen Bedingungen, einschließlich spezifischer Regeln für die Antragstellung, Zusammenarbeit und Einhaltung umfassenderer EU-Politiken. Projekte wurden ermutigt, die Zusammenarbeit zu fördern und ein verantwortungsvolles Datenmanagement zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für HORIZON-CL6-2023-CircBio-01-5 war eine einstufige Einreichung mit einer klaren Frist. Die Bewertungsergebnisse wurden den Antragstellern nach Abschluss der Ausschreibung mitgeteilt.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm ist fest in einem robusten Rechtsrahmen verankert, der durch mehrere wichtige Verordnungen und Arbeitsprogramme der Europäischen Union festgelegt wurde und dessen Legitimität gewährleistet und dessen operative Parameter leitet.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000,00 €
Förderbudget:
10.000.000,00 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (alle Regionen Europas), potenziell auch Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, die spezifische Finanzierungsbestimmungen für ihre Teilnehmer getroffen haben.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauwesen und Baustoffe, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: