Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design (RIA)
Das Horizon Europe Programm 'Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design (RIA)' widmet sich der Integration künstlerischer Praktiken mit technologischem Fachwissen. Diese Initiative zielt darauf ab, die menschenzentrierte und ethische Entwicklung digitaler und industrieller Technologien zu fördern, deren Akzeptanz in Schlüsselbranchen zu stimulieren und das Vertrauen sowie die Akzeptanz in der Gesellschaft durch innovatives Design und Experimente zu erhöhen.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Einrichtungen, einschließlich Forschungs- und Technologieinstitutionen, Unternehmen und KMU, die bereit sind, künstlerische Praktiken in die Entwicklung digitaler Technologien zu integrieren. Der primäre geografische Fokus liegt auf der Europäischen Union, mit dem übergeordneten Ziel, eine menschenzentrierte und ethische Technologieentwicklung zu fördern, die gesellschaftliche, geschäftliche und Nachhaltigkeitsherausforderungen adressiert.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert Forschungs- und Innovationsprojekte, die das Design und den Einsatz digitaler Technologien durch kunstgetriebene Anwendungsfälle erforschen. Es unterstützt Initiativen, die darauf abzielen, neuartige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die mit menschenzentrierten Innovationen und Nachhaltigkeitszielen im Einklang stehen. Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen, mit spezifischen Bestimmungen für finanzielle Unterstützung Dritter.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Das gesamte indikatische Budget für den breiteren Aufruf beträgt 206.000.000 €, wovon 8.500.000 € diesem spezifischen Thema zugewiesen sind. Es wird erwartet, dass Projekte Kaskadenfinanzierungsmechanismen nutzen, um Dritte zu unterstützen, mit spezifischen Höchstbeträgen für einzelne Drittprojekte.
Bedingungen und Voraussetzungen
Antragsteller müssen die allgemeinen Zulassungs-, Förderfähigkeits-, Finanz- und operativen Kapazitätsbedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms dargelegt sind. Es wird erwartet, dass Vorschläge finanzielle Unterstützung für Dritte enthalten, mit spezifischen Richtlinien für deren Verwendung. Konsortien sind für die Projektdurchführung impliziert.
Antragsverfahren
Die Antragsfrist für diesen Aufruf ist abgelaufen. Vorschläge wurden in einem einstufigen Verfahren eingereicht, die Evaluierung ist abgeschlossen und die Antragsteller wurden bereits benachrichtigt. Erfolgreiche Projekte sollten bis Juni 2022 Fördervereinbarungen unterzeichnen.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm ist im Rahmen von Horizon Europe etabliert, insbesondere durch den Aufruf HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01. Sein Betrieb wird durch ein umfassendes Set von EU-weiten Verordnungen und Arbeitsprogrammen geregelt, die die Einhaltung etablierter finanzieller und rechtlicher Richtlinien gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Bis zu 80.000 € für finanzielle Unterstützung Dritter.
Förderbudget:
Gesamtbudget des Aufrufs: 206.000.000 €. Für das Thema HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01-21 beträgt das Budget 8.500.000 €.
Einsendeschluss:
21.10.2021
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Kreativwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik, Sonstige, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Grundlagenforschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: