Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design (RIA)
Das Programm 'Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design', Teil von Horizont Europa, verfolgt einen menschenzentrierten und ethischen Ansatz bei der Entwicklung digitaler und industrieller Technologien. Durch die Förderung einzigartiger Kooperationen zwischen Industrie und Künstlern in F&E-Projekten zielt es darauf ab, neuartige Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Diese Initiative integriert künstlerische Praktiken speziell, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, das gesellschaftliche Vertrauen zu erhöhen und nachhaltige Innovationen voranzutreiben.
Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller, geografische Reichweite und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms 'Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design', wobei detailliert dargelegt wird, wer förderberechtigt ist und welche strategischen Ziele der Förderung zugrunde liegen.
Was wird gefördert: Projekttypen, Themenbereiche und förderfähige Kosten
Dieser Abschnitt enthält umfassende Details zu den Projektarten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design' förderfähig sind, wobei die abgedeckten Kosten und der typische Entwicklungsstand der unterstützten Initiativen erläutert werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms 'Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design', einschließlich der angebotenen Arten finanzieller Unterstützung, der pro Projekt verfügbaren Förderbeträge und der Bestimmungen für finanzielle Unterstützung an Dritte.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien und Budgetvorgaben für das Programm 'Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design'.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren für das Programm 'Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design', wobei die Einreichungsschritte, Bewertungskriterien und die Kommunikation der Förderentscheidungen an die Antragsteller detailliert beschrieben werden.
Rechtsgrundlage und maßgebende Dokumente
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Kunstgetriebene Nutzungsexperimente und Design' autorisieren, etablieren und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.500.000 €
Förderbudget:
Gesamtes Aufrufsbudget: 206.000.000 €. Indikatives Budget für Thema HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01-21: 8.500.000 €. Maximaler Zuschuss pro Drittpartei: 80.000 €.
Einsendeschluss:
21.10.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Israel, Norwegen, Serbien, Türkei
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Verkehr und Logistik, Sonstige
Begünstigte:
Endnutzer, Arbeitnehmer, Gesellschaft, Industrien, Künstler
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
EIT Digital, EIT Manufacturing
Website: