Regionale Governance-Modelle in der Bioökonomie
Dieses Programm, Teil der Initiative Horizont Europa, zielte darauf ab, nachhaltige und innovative Bioökonomie-Strategien durch verbesserte regionale Governance-Modelle zu fördern. Es sollte den Ressourcenverbrauch reduzieren, die Innovationskapazität erhöhen und inklusive Übergänge durch die Nutzung sozialer Kreativität und effektiven Best-Practice-Austausch in europäischen Regionen gewährleisten.
Wer wird für Bioökonomie-Governance gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen und den geografischen Umfang des Programms und legt dar, wer förderberechtigt war und welche übergeordneten Ziele im Bioökonomie-Sektor erreicht werden sollten.
Was wird in der regionalen Bioökonomie gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und Themenbereichen, die förderfähig waren, wobei der Schwerpunkt auf Bioökonomie- und Nachhaltigkeitsinitiativen lag. Er beschreibt auch die Entwicklungsstadien der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Bioökonomie-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der bereitgestellten Förderung, der zugewiesenen Beträge und Informationen zur erwarteten Anzahl von Projekten.
Bedingungen für Bioökonomie-Vorschläge
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für eine erfolgreiche Teilnahme am Programm einhalten mussten, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien und wichtiger Compliance-Anforderungen.
Antragsverfahren für Bioökonomie-Zuschüsse
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antrags- und Bewertungsverfahren für das Programm, einschließlich wichtiger Termine und der Bewertung von Vorschlägen.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm "Regionale Governance-Modelle in der Bioökonomie" etablieren und regeln, Transparenz gewährleisten und einen Rahmen für seine Operationen bieten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.500.000 €
Förderbudget:
5.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Regionen der Europäischen Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
regionale Behörden, lokale Wirtschafts- und Durchführungsorganisationen, Bioökonomie-Cluster, KMU, zivilgesellschaftliche Organisationen einschließlich NGOs, Wissensanbieter, Primärproduzenten, Verbraucher
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Forschung
Zusätzliche Partner:
Europäische Exekutivagentur für Forschung (Bewertung)
Website: