Unterstützung bei der Organisation und Verbreitung der Transport Research Arena (TRA) Konferenz

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme im Rahmen von Horizon Europa bietet Finanzierung für die Organisation und Verbreitung der Transport Research Arena (TRA) Konferenz im Jahr 2028. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und strategische Relevanz des Verkehrssektors und der EU-Politik in diesem Bereich zu erhöhen und entscheidende Verbindungen zwischen Forschung, Industrie und politischen Entscheidungsträgern zu fördern, um innovative Lösungen für eine klimaneutrale und umweltfreundliche Mobilität voranzutreiben.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele. Das Programm richtet sich an Konsortien, die in der Lage sind, eine große internationale Konferenz zu organisieren, wobei ein breiter europäischer Wirkungsbereich und die strategische Relevanz für die EU-Verkehrspolitik und -forschung betont werden.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Aktivitäten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der erfolgreichen Durchführung der TRA-Konferenz und der damit verbundenen Wettbewerbe liegt. Das Programm unterstützt umfassende Veranstaltungsorganisation, Verbreitungsbemühungen und Initiativen zur Anerkennung herausragender Leistungen in der Verkehrsforschung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Unterstützung, die über dieses Programm verfügbar ist, einschließlich der Art des Instruments, des maximalen Förderbetrags und der Projektlaufzeit. Die Förderung wird als Pauschalbetrag gewährt, um die Organisation der TRA-Konferenz und damit verbundener Aktivitäten zu unterstützen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Antragstellung und Teilnahme an diesem Förderprogramm. Er umfasst administrative Bestimmungen, Regeln zur Konsortienbildung und spezifische Finanzvorschriften für die Verwendung der Mittel.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, die Bewertungsmethodik und wie die Antragsteller über Entscheidungen informiert werden. Das Verfahren wird über das Funding & Tenders Portal optimiert, mit klaren Leitlinien und Vorlagen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm „Unterstützung bei der Organisation und Verbreitung der Transport Research Arena (TRA) Konferenz“ regeln. Er hebt wichtige Vorschriften hervor, die seine Legitimität und seinen operativen Rahmen innerhalb von Horizon Europa gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Transport Research Arena (TRA)#Horizon Europa Finanzierung#TRA Konferenz 2028#Europäische Verkehrsinnovation#EU Verkehrsforschung#klimaneutrale Mobilität#umweltfreundlicher Verkehr#Forschungsverbreitung#Innovationsverwertung#Verkehrsforschungspreise#Verkehrsakteure#EU-finanzierte Projekte#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#kreuzmodaler Verkehr#TRA VISIONS#Europäische Verkehrspolitik#nachhaltiger Verkehr

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.600.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.600.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

04.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Dienste der Europäischen Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäische Technologieplattformen (ERTRAC, ERRAC, WATERBORNE TP, ALICE, ACARE, ECTP), Konferenz der europäischen Straßenbaudirektoren (CEDR), European Transport Research Alliance (ETRA), früherer TRA-Konferenzveranstalter (TRA 2026)

0 x 0
XS