Dekarbonisierung der Industrie mit CCUS
Dieses Horizon-Europe-Programm zielt darauf ab, die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien und des Energiesektors durch Technologien zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von Kohlenstoff (CCUS) erheblich zu beschleunigen. Es unterstützt gezielt Projekte, die integrierte CCUS-Ketten mit einem hohen Technologiereifegrad (TRL 7-8) demonstrieren, um den Weg für den industriellen Einsatz in vollem Umfang zu ebnen und zu Europas Klimaneutralitätszielen beizutragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms zur Dekarbonisierung der Industrie mit CCUS förderfähig ist, und erläutert die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die gefördert werden, und spezifiziert die angestrebten Entwicklungsstadien und die erwarteten Ergebnisse für unterstützte Innovationen bei der industriellen Dekarbonisierung.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die Art der finanziellen Unterstützung und gibt Auskunft über die Art des Finanzinstruments sowie die Förderhöhe für dieses Programm.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen erfüllen müssen. Er umfasst verschiedene Bestimmungen von administrativen Anforderungen bis hin zu ethischen Überlegungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert, wie Anträge im Rahmen des Programms zur Dekarbonisierung der Industrie mit CCUS bewertet und Förderentscheidungen kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die maßgeblichen Dokumente und Verordnungen, die die rechtliche Grundlage für das Förderprogramm zur Dekarbonisierung der Industrie mit CCUS bilden und Transparenz sowie die Einhaltung der Governance-Prinzipien der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
58.000.000 €
Einsendeschluss:
26.04.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Bauwesen und Baustoffe, Textil- und Bekleidungsindustrie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Energieintensive Industrien, Energiesektor, Zementindustrie, Stahl-, Eisen- und Zementherstellung, Ölraffination, Gasverarbeitung, Wasserstoffproduktion, nachhaltige Biokraftstoffproduktion, Abfallverbrennungsanlagen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: