Entwicklung von Hochtemperatur-Wärmespeichern für industrielle Anwendungen
Die Ausschreibung HORIZON-CL5-2022-D4-01-05, Teil von Horizon Europe, zielt darauf ab, Hochtemperatur-Wärmespeicher für industrielle Anwendungen voranzutreiben. Diese Initiative unterstützt die Entkopplung von Wärmeerzeugung und Wärmenutzung in kontinuierlichen oder nicht-kontinuierlichen Industrieprozessen, wodurch industrielle Symbiose und Flexibilität der Energienachfrage gefördert werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen dieses Programms förderberechtigt ist, und erläutert die Arten von Antragstellern, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz in industriellen Prozessen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Wärmespeicherlösungen und deren Entwicklungsstufen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt Art und Umfang der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des für das Thema zugewiesenen Budgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und deckt verschiedene Aspekte von den Antragsbedingungen bis zur Projektumsetzung ab.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess, von den Einreichungsschritten bis zu den Bewertungs- und Vergabemechanismen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln und die Grundlage für seinen Betrieb und den öffentlichen Zugang zu relevanten Texten bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
8,000,000 € für 2022
Einsendeschluss:
06.09.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU27 und assoziierte Staaten
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Website: