Ressourceneffizienz von PV in Produktion, Nutzung und Entsorgung

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm HORIZON-CL5-2024-D3-02-07, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Ressourceneffizienz und ökologische Nachhaltigkeit der Photovoltaik (PV)-Technologie über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg deutlich zu verbessern. Durch die Förderung von Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen (CSA) soll diese Initiative optimale Design- und Verarbeitungsrichtlinien entwickeln, um eine Kreislaufwirtschaft für PV-Systeme zu fördern und zu Europas Klimaneutralitätszielen beizutragen.

Wer wird durch das Programm zur Ressourceneffizienz von PV gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Organisationen und geografischen Gebieten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind, sowie dessen Kernziele. Es wird klargestellt, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden sollten und welche strategischen Auswirkungen das Programm erzielen möchte.

Was wird durch das Programm zur Ressourceneffizienz von PV gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf den thematischen Förderbereichen, der Art der abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten sowie dem typischen Reifegrad der geförderten Projekte liegt. Das Programm priorisiert Initiativen, die die Nachhaltigkeit und Zirkularität von Photovoltaiksystemen verbessern.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms zur Ressourceneffizienz von PV und behandelt die Art des verwendeten Finanzinstruments, den maximal verfügbaren Förderbetrag pro Projekt und allgemeine Informationen zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen für Ressourceneffizienz von PV

Dieser Abschnitt enthält die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme am Programm zur Ressourceneffizienz von PV einhalten müssen. Er umfasst rechtliche und betriebliche Bestimmungen, Kooperationsregeln, Haushaltsvorschriften und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung für das Programm zur Ressourceneffizienz von PV, von den Einreichungsverfahren bis hin zur Bewertung von Anträgen und der Auswahl erfolgreicher Projekte.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm zur Ressourceneffizienz von PV untermauern und seine Autorität sowie seinen operativen Rahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#PV Ressourceneffizienz#Photovoltaik Nachhaltigkeit#Kreislaufwirtschaft PV#Förderung erneuerbare Energien#Horizont Europa PV#EU Fördergelder grüne Technologie#PV Recycling#Reduzierung Umweltfußabdruck#nachhaltige Energieinnovation#Energiewende#Ressourceneffizienz Richtlinien#EU Förderung Erneuerbare#Pauschalbetragsförderungen#klimaneutrale Wirtschaft#Energiesystemintegration#Mittelmeer Zusammenarbeit#Green Deal Förderung#industrielle Wettbewerbsfähigkeit#fortschrittliche PV Materialien#Smart Grids Forschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

04.02.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder und internationale Zusammenarbeit mit der Mittelmeerregion. Spezifische Länder, die durch Partnersuche identifiziert wurden, sind Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich sowie Bosnien und Herzegowina, Kamerun, Kasachstan, Kenia, Moldawien, Neuseeland, Tunesien, Türkei, Ukraine.

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS