Erforschung und Verbesserung des Zugangs zu Wohnraum in ländlichen Gebieten und Entwicklung der Häuser und Dörfer der Zukunft

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm HORIZON-CL6-2025-02-COMMUNITIES-02 befasst sich mit den entscheidenden Herausforderungen des Zugangs zu Wohnraum in ländlichen Gebieten und der Entwicklung nachhaltiger, zukunftsfähiger Dörfer in ganz Europa. Diese Initiative zielt darauf ab, transformative Veränderungen in ländlichen Gemeinschaften zu fördern und Nachhaltigkeit und Resilienz durch innovative, menschenzentrierte Lösungen zu unterstützen. Sie fordert explizit einen Multi-Akteurs-Ansatz, um eine breite Beteiligung der Interessengruppen zu gewährleisten und ihre ambitionierten Umwelt- und Sozialziele zu erreichen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er legt dar, wer teilnehmen kann und welche strategischen Ziele es zur Förderung widerstandsfähiger und nachhaltiger ländlicher Gemeinschaften erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt spezifiziert die thematischen Bereiche, Projekttypen und förderfähigen Aktivitäten, die durch das Förderprogramm unterstützt werden. Er klärt auch die Art der Kosten, die gedeckt werden können, und die typischen Entwicklungsstadien der vorgesehenen Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale der Förderung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximalen Förderhöhe pro Projekt und der erwarteten Dauer der unterstützten Initiativen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst administrative, kollaborative, finanzielle und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zum Antragsverfahren, von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis hin zu den Bewertungs- und Vergabewegen. Er beschreibt die Verfahrensschritte und wie Entscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln, und klärt dessen Mandat und den breiteren regulatorischen Rahmen, innerhalb dessen es tätig ist.

Ähnliche Programme

#Ländlicher Wohnraum#Nachhaltige Dörfer#Zugang zu Wohnraum Europa#Förderung ländliche Entwicklung#Klimaresiliente Gemeinschaften#Horizont Europa Zuschüsse#Multi-Akteurs-Ansatz#Bezahlbare Wohnlösungen#Ländliche Regeneration#Soziale Inklusion ländliche Gebiete#Energieeffiziente Gebäude#Kreislaufwirtschaft Wohnen#Umweltschutz ländlich#Forschung Sozial- Geisteswissenschaften#Gender Studies Wohnen#Territoriale Governance#Demografischer Wandel ländlich#Europäischer Grüner Deal#Pauschalbetragszuschüsse#Zukunftsdörfer

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6.000.000 € pro Zuschuss für 2025.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und mit Horizont Europa assoziierte Länder. Andere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können teilnahmeberechtigt sein, wenn sie spezielle Finanzierungsregelungen für die Teilnahme an Horizont Europa Projekten getroffen haben.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen

Begünstigte

Begünstigte:

Ländliche Gemeinschaften, einschließlich Menschen in prekären Situationen; politische Entscheidungsträger; relevante Akteure im Bereich Immobilien, Wohnungsbau und ländliche Entwicklung; Forscher.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS