Nahtlose und sichere Logistik durch einen autonomen wassergebundenen Fracht-Feeder-Loop-Service
Das Programm „Nahtlose und sichere Logistik durch einen autonomen wassergebundenen Fracht-Feeder-Loop-Service“, eine Initiative im Rahmen von Horizont Europa, zielte darauf ab, den wassergebundenen Transport durch die Förderung der Entwicklung und Demonstration autonomer Fracht-Feeder-Systeme zu revolutionieren. Dieses Programm sollte die Sicherheit erhöhen, Umweltauswirkungen reduzieren und Landtransportstaus durch hochmoderne digitale und automatisierte Lösungen für Binnen- und Seeverkehr entlasten, wobei ein starker Schwerpunkt auf der Nutzung von EU-Satellitennavigationsdiensten lag.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms. Er hebt die Merkmale der beabsichtigten Begünstigten und die strategischen Ziele hervor, die diese Initiative antreiben.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, und beschreibt die spezifischen Sektoren sowie den erwarteten Entwicklungsstand der geförderten Innovationen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die über das Programm verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des Gesamtbetrags der Mittel, die diesem spezifischen Thema zugewiesen wurden.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und deckt verschiedene Aspekte von den Antragsbedingungen bis zu den Betriebsbestimmungen ab.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Antragsprozess, die Einreichungsmethoden, Bewertungskriterien und wie Förderentscheidungen getroffen und kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Nahtlose und sichere Logistik durch einen autonomen wassergebundenen Fracht-Feeder-Loop-Service“ untermauern und regeln, und klärt dessen Autorisierung und die übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
Das gesamte indikative Budget für dieses Thema betrug 15.000.000 € für 2022.
Einsendeschluss:
26.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, speziell innerhalb nationaler See- und/oder Binnengewässer.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Wassergebundener Transportsektor, Logistikbranche
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Verschiedene Partner mit Expertise, darunter Blockchain2050 BV (IT-Sicherheit, Blockchain), Grant Garant SRO (F&I-Antragsunterstützung), Cerca Trova Ltd (Industrielle Automatisierung, IoT, KI), Minds & Sparks GmbH (angewandte Forschung, Webanwendungen), AITOWN S.R.L. (KI-basierte Datenanalyse), Flow Analysis and Simulation Team (Flüssigkeitsströmung, Hydraulik), Informatics360 (Softwareentwicklung, KI), Akademía Morska w Szczecinie (maritime Universität), Compania de Navigatie Fluviala Romana NAVROM SA (Binnenschifffahrt), Institut du Droit International des Transports (internationales Transportrecht), Universität Duisburg-Essen (automatisierte Binnenschifffahrt, Simulation).
Website: