Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung der Bilanz von Bodenkohlenstoff und Treibhausgasen
Dieser Horizon Europe Zuschuss widmet sich der Weiterentwicklung der Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von Bodenkohlenstoff und Treibhausgasen. Ziel ist es, standardisierte Methoden für die Kohlenstofflandwirtschaft zu entwickeln, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und das Marktvertrauen in Emissionszertifikate zu stärken, was zu einem nachhaltigeren Kohlenstoffkreislauf in der gesamten EU beiträgt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die im Rahmen des Programms förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf ihrer Rolle für die Bodengesundheit und die Kohlenstofflandwirtschaft in der EU und den assoziierten Ländern liegt. Er hebt auch die strategischen Ziele des Programms hervor, die auf ein besseres Verständnis des Kohlenstoffflusses, die Standardisierung von Methoden der Kohlenstofflandwirtschaft und die Reduzierung des Verwaltungsaufwands abzielen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf Lösungen zur Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung von Bodenkohlenstoff- und Treibhausgasbilanzen liegt. Er umfasst verschiedene Landnutzungen und die Integration digitaler Technologien zur Erreichung seiner Ziele.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet Zuschüsse als Finanzinstrument an, mit einem maximalen individuellen Förderbetrag von 7.000.000 € pro Projekt zu diesem spezifischen Thema. Der gesamte Horizon Europe Programmzeitraum erstreckt sich bis 2027.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Zulassungskriterien, des vorgeschriebenen Konsortiumansatzes und Verweisen auf umfassendere Horizon Europe Vorschriften und operative Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren, das eine einstufige Einreichung umfasst. Er erläutert auch, wie Vorschläge anhand definierter Kriterien bewertet und Antragsteller über Entscheidungen benachrichtigt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigen, etablieren und regeln, und legt fest, wie diese Texte der Öffentlichkeit und den Antragstellern zugänglich gemacht werden können.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.000.000 €
Förderbudget:
14.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Lebensmittelverarbeitung, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelproduktion, Forschung & Entwicklung, Öffentlicher Sektor, Gemeinnützige Organisationen, Einzelpersonen und Unternehmer
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung
Website: