Von Silos zu Vielfalt – kleine biobasierte Demonstrationspiloten
Dieses Programm, „Von Silos zu Vielfalt – kleine biobasierte Demonstrationspiloten“, zielt darauf ab, Innovationen bei nachhaltigen Produkten aus erneuerbaren Ressourcen zu fördern. Es unterstützt den Übergang zu einer klimaneutralen und biodiversitätsfreundlichen Wirtschaft, indem es das Potenzial der Bioökonomie in ländlichen Gebieten erschließt, insbesondere die effiziente Nutzung von ungenutzter land- und forstwirtschaftlicher Biomasse für hochwertige Anwendungen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Fokus der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Förderprogramm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die förderfähig sind, wie Kosten gedeckt werden und das typische Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der zugewiesenen Beträge und des Gesamtzeitrahmens des Programms.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis hin zu Haushaltsbestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antrags- und Auswahlprozess des Programms, einschließlich Einreichungsdetails, Bewertungskriterien und der Bestimmung der Förderungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren und regeln, und bietet Einblicke in seine grundlegende Genehmigung und wichtige Betriebsregelungen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
15.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelproduktion
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (REA)
Zusätzliche Partner:
Nationale Standardisierungsgremien, Beratungsunternehmen, Forschungsorganisationen, private gewinnorientierte Organisationen (einschließlich landwirtschaftlicher Betriebe, Biokunststoffunternehmen, Technologieunternehmen), Nichtregierungsorganisationen und Einzelpersonen, die Expertise in Bereichen wie biobasierte Materialien, Abfallverwertung, digitale Lösungen und Projektmanagement bereitstellen.
Website: