Kleinräumige Bioraffinerien in ländlichen Gebieten

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Kleinräumige Bioraffinerien in ländlichen Gebieten' im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, nachhaltige und wirtschaftlich rentable biobasierte Wertschöpfungsketten zu etablieren. Es richtet sich speziell an Akteure in ländlichen Gebieten und Primärproduzenten, um den grünen Wandel zu fördern, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Arbeitsplätze in biobasierten Sektoren zu schaffen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm unterstützt Initiativen, die sich auf kleinräumige Bioraffinerien konzentrieren und insbesondere ländlichen Gebieten sowie Primärproduzenten zugutekommen. Es zielt darauf ab, nachhaltige biobasierte Wertschöpfungsketten zu etablieren und Wirtschaftswachstum sowie Umweltvorteile zu fördern.

Was wird gefördert

Diese Förderung unterstützt Projekte, die sich auf die Entwicklung und Demonstration kleinräumiger Bioraffinerien konzentrieren, welche Biomasse an der Quelle verarbeiten, neue Bioraffinerieprodukte schaffen und bestehende Wertschöpfungsketten stärken.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet Zuschussförderungen mit einem beträchtlichen Höchstbetrag pro Projekt für Innovationsmaßnahmen, die wesentliche Fortschritte in der kleinräumigen Bioraffination unterstützen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen von Horizont Europa und die spezifischen Anforderungen des CBE JU einhalten, insbesondere hinsichtlich der Konsortienbildung und der Einhaltung des Multi-Akteurs-Ansatzes.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm folgt einem einstufigen Einreichungsverfahren, mit detaillierten Richtlinien, die über das Funding & Tenders Portal und relevante CBE JU-Dokumente bereitgestellt werden.

Rechtsgrundlage

Das Programm wird durch einen umfassenden Satz rechtlicher Dokumente aus dem Horizont Europa Rahmenprogramm der Europäischen Union und spezifischen CBE JU-Verordnungen etabliert und geregelt.

Ähnliche Programme

#kleinräumige Bioraffinerie#ländliche Gebiete#Bioökonomie#Kreislaufwirtschaft#Horizont Europa Förderung#biobasierte Produkte#Bioprozess-Technologien#nachhaltige Landwirtschaft#Primärproduzenten#grüner Wandel#Innovationsmaßnahmen#EU-Förderung#ländliche Entwicklung#dezentrale Bioraffinerie#Biomasseverwertung#CBE JU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Bis zu 15.000.000 € pro Projekt.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.09.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Nicht-EU-/nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein, wenn spezifische Förderbestimmungen im Horizont Europa Programmleitfaden getroffen werden. Vorschläge werden besonders für Regionen mit unterentwickelten Kapazitäten und solchen ohne ländliche biobasierte Pilotanlagen und Demonstrationsstandorte gefördert.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CBE JU (Gemeinsames Unternehmen Kreislauf Biobasierte Industrie Europa)

0 x 0
XS