Maximierung wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Synergien bei der Bereitstellung von Rohstoffen für biobasierte Sektoren durch Diversifizierung und erhöhte Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produktionssysteme

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Horizon Europe-Thema HORIZON-CL6-2022-CIRCBIO-01-04 ist eine abgeschlossene Innovationsmaßnahme, die darauf abzielt, die Nachhaltigkeit und Diversifizierung landwirtschaftlicher Produktionssysteme zu verbessern, um eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung für biobasierte Sektoren zu gewährleisten. Diese Initiative fördert wirtschaftliche, ökologische und soziale Synergien und trägt zu Europas Übergang zu einer kreislauforientierten Bioökonomie auf lokaler und regionaler Ebene bei. Sie betont integrierte Lösungen, die planetare Grenzen respektieren und die ländliche Entwicklung unterstützen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Das Programm zielt darauf ab, Projekte zu finanzieren, die mehrere Akteure aus verschiedenen Sektoren in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern einbeziehen, die alle zu einer nachhaltigeren und kreislauforientierten Bioökonomie beitragen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltigen Praktiken und innovativen Lösungen in der Landwirtschaft und den biobasierten Industrien liegt. Es konzentriert sich auf die Förderung von Projekten durch Demonstration und Markteinführung, anstatt auf Forschung in frühen Phasen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur finanziellen Unterstützung durch das Programm, einschließlich der Art des verwendeten Instruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsverfahren über die Kooperationsstrukturen bis hin zu übergreifenden politischen Überlegungen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren für das Programm und beschreibt die Einreichungsanforderungen sowie die Bewertungsmethodik zur Auswahl erfolgreicher Vorschläge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die dieses Förderprogramm begründen und regeln, und gewährleistet so seine Legitimität und seinen operativen Rahmen innerhalb der umfassenderen Forschungs- und Innovationslandschaft der Europäischen Union.

Ähnliche Programme

#Kreislauf-Bioökonomie#Nachhaltige Landwirtschaft#Rohstoffdiversifizierung#Horizont Europa#Biobasierte Sektoren#Ländliche Entwicklung#Umweltsynergien#Landwirtschaftliche Innovation#Klimaneutralität#Ressourceneffizienz#Multi-Akteurs-Ansatz#EU-Förderung#Innovationsmaßnahmen#Green Deal#Lebensmittelsysteme#Forstwirtschaft#Aquatische Bioressourcen#Reduzierung von Treibhausgasemissionen#Biodiversitätsschutz#Soziale Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

AGENTSIA ZA IKONOMICHESKO RAZVITIE- VARNA (Kommunikationskoordinator, Öko- & soziale Innovation, Modernisierung des Agrarsektors, Blaue Wirtschaft, Tourismus, Schulungen & Veranstaltungen, Stadt-/Industrierevitalisierung, Start-up-/KMU-Unterstützung, Projektmanagement, EU-Förderung, ITC-Anwendungen, Forschung, Pläne, Analysen, Länderberichte), HIGH TECHNOLOGY AGRIFOOD LOMBARDY CLUSTER - CAT.AL (Verwertung & Verbreitung, Pilotstandorte, kritische Masse, Stakeholder-Dialog), CESIE (Verbreitung & Verwertung, Online-Plattformen, internationales Netzwerk von zivilgesellschaftlichen Organisationen, sozialen Akteuren, Universitäten, Forschungszentren, öffentlichen Behörden), MINISTRY OF AGRICULTURE AND FOOD (Beteiligung), SZEGEDI TUDOMANYEGYETEM (Digitalisierung in der Landwirtschaft, Ausbildung), OIKOPLUS GMBH (Kommunikation und Verbreitung, Online-/Offline-Workshops, Motion-/Infografiken/Filme, Projektwebsites, soziale Medien, soziales Marketing, Stakeholder-Beteiligung, Policy Briefs), ZDRUZENIE PLATFORMA ZA ZELEN RAZVOJ SKOPJE (großflächige Pilotierung, allgemeine und berufliche Bildung, komplexe Analyse, Geschäftsmodellierung, Projektberichterstattung, Agrartechnologie, Agrarwirtschaft, digitale Landwirtschaft, biobasierte Industrie, ländliche Politik, Klimawandel, Biodiversität), CompActive GmbH (neuartige Biegeaktoren für landwirtschaftliche Anwendungen, robuster Erntegerät-Endeffektor für empfindliche Früchte), Flow Analysis and Simulation Team (Flüssigkeitsströmung, Hydraulik, konvektive Wärmeübertragung, Magnetohydrodynamik, Turbomaschinen, Bioengineering, thermische Analyse, Turbulenz, Mehrphasenströmung, industrielle/umweltbezogene Anwendungen, Fluid-Struktur-Interaktion), AD Plastik d.d. (Polymerkomponenten für Fahrzeuginnen-/außenbereiche, nachhaltige Entwicklung, neue Materialien/Technologien, Digitalisierung, Robotisierung, Sicherheitsmaßnahmen), Notitia (EU-Projektumsetzung, F&E&I, Analyse, strategische Planung, Monitoring & Evaluierung, Bildung, Kommunikation & Verbreitung, nachhaltige Entwicklung, Kulturerbe-Valorisierung, Qualitätsmanagement, Tourismus, Textilindustrie, Automobilindustrie, regionale Integrationen, Wirtschaft, Gesundheit), HeadHunter Limited SRL (Robotik, persistente Überwachung, Präzisionslandwirtschaft/-forstwirtschaft/-aquakultur/-fischerei, Strafverfolgung/ISR, erneuerbare Energien, Personalwesen), ASOCIATIA ATELIERE FARA FRONTIERE (bio-zertifizierte soziale Farm vom Bauernhof bis zur Gabel, Bio-Produkte, plastikfreie Verpackung), MINDS & SPARKS GMBH (Stakeholder-Analyse, Benutzerumfragen, Anforderungs-Engineering, Konzeption, Webanwendungen, Schnittstellendesign, Datenvisualisierung, Pilotierung, Validierung, Kommunikation, Innovations-/Technologiemarketing, Marktanalyse, Verwertungsplanung), ASSOCIATION FOR SUSTAINABLE INNOVATIVE DEVELOPMENTS IN ECONOMICS ENVIRONMENT AND SOCIETY (interaktive virtuelle Modelle, KI-Bigdata-Digital-Twins für ganzheitliche Einblicke in das Zusammenspiel von Umwelt, Klima, Energie, Wasser, Ressourcen, Gesellschaft, Bevölkerung, Kreislaufsystemen, Dienstleistungen für politische Entscheidungsträger, systemischer Ansatz, Echtzeitüberwachung, umfassende Analyse, Prototypen von Pilotsystemen, SDG), OVAD Spolka z Ograniczona Odpowiedzialnoscia (Insektenproduktion für Tierfutter/Futter, Bioprodukte, nachhaltige Entwicklung, Vertrieb/Marketing, abfallfreie Bioproduktion aus Insekten, Dünger/Chitosan aus Insektenrückständen, Förderung des Insektenkonsums), SYXIS VSI (Europäisches Innovationszentrum für nachhaltige Lösungen, Kreislaufwirtschaft, digitale Technologien, KMU, Industrieunternehmen, F&E-Organisationen), GC GENOMICS GMBH (Studien und Analyse der menschlichen Genomik), OIKON DOO - INSTITUT ZA PRIMIJENJENU EKOLOGIJU (Umwelt-/ökologische Fragen, Klima, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Biologie, RS, KI, Statistik, Managementpolitiken), EDEN TECH (Wasserbehandlungen für Mikroverunreinigungen/Mikroplastik unter Verwendung mikrofluidischer Netzwerke), ROLIX IMPEX SERIES S.R.L. (F&E, Ausrüstung für erneuerbare Energien, Sterilisationsausrüstung, industrielle Automatisierung, Logistikausrüstung, industrielle Dienstleistungen, Automatisierung, Industrieelektronik, nachhaltige Landwirtschaft, Elektroautos, Smart City), EPC - PROJEKTGESELLSCHAFT FUR KLIMA NACHHALTIGKEIT KOMMUNIKATION MBH GEMEINNUTZIG (inter- und transdisziplinäre Projekte, Projektkoordination, partizipative Prozesse, Monitoring & Evaluierung, Kommunikation & Verbreitung, Klimawandel, Energiesysteme, nachhaltige Lebensmittelsysteme, Bioökonomie), UNIVERSIDADE DE AVEIRO (Umweltmanagement-Tools, Lebenszyklusdenken, Treibhausgasbilanzen im Forstsektor), FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE (F&E-basierte Kommunikation, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Bürgerwissenschaft, Wissenschaftskommunikation), GeneticAI Investigacion y Desarrollo (Verbindung mehrerer Geräte über das Internet, Datenanalyse, prädiktive Modelle, virtuelle/gemischte/erweiterte Realität, Big Data, IoT, maschinelles Lernen, KI), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Normen und Standardisierung in elektrotechnischen und nicht-elektrotechnischen Bereichen), CHERKA TROVA (Industrielle Automatisierung, IoT, IKT, KI, Verbundwerkstoffe, ERASMUS+-Bildungsprogramme, E-Plattformen, Datenbankentwicklung), INEUVO LTD (Kreislauf-Bioökonomie-Lösungen, Skalierungsprozessmodellierung, Simulation, Bewertung, Integration, Exergie, LCA, techno-ökonomische Bewertungen, Geschäftsmodellierung, Verwertung von Agrar-Lebensmittel-Nebenströmen und industriellem Abwasser), NORDIC DIASPORA FORUM (globale Bildung, soziale Innovation, Unternehmertum, nachhaltiges Wachstum, Verwertung, Verbreitung, Kommunikation, Forschung, Projektmanagement), HAPTIC R&D CONSULTING SRL (Innovationstransfer vom Labor zum Markt), Hartpury University (landgestützte Bildung, Landwirtschaft, Tier, Sport, Pferdesport, Gemischtbetrieb, Landwirtschaftsnetzwerk), MISCANTHUS DOO ZA PROIZVODNJU I USLUGE (Miscanthus-Anbau, nachhaltiger Biomasse-Rohstoff, Energiepflanzenanbau, Bioenergie, Biokraftstoffe, Chemikalien, Clean-Tech-Biomasse-Energiesysteme), SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA (technischer Partner für regionale/lokale Analysen in Alentejo, regionale Dachorganisation, Verbindung zu lokalen Behörden, Universitäten, F&E-Organisationen, NGOs, Berufsbildungszentren, Unternehmen, Industrievertretern, Bürgervereinigungen, Kultursektoren), IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O. (intelligente digitale Lösungen für intelligentes Management & Governance in landwirtschaftlich-ökologischen Grünen Infrastrukturen, KI-Tools, Echtzeitüberwachung, Analyse von Prozessen, Biodiversität, Transparenz, Training, Standardisierung), STICHTING VITAL AID FOUNDATION (Integration von jugendlichen Migranten und Frauen, Kompetenztraining, informelle Bildung, Unternehmertum, Gender, Gesundheitswesen, Unterstützung älterer und körperlich eingeschränkter Menschen), OPENCOM I.S.S.C. (Schulungs- und EuroDesk-Zentrum, Sozialwissenschaften, Forschungsgruppen, akademische Ressourcen und Einrichtungen), INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung, Kommunikation, Projektidentitäten, Flugblätter, Druckmaterialien, Websites, digitale Banner, Awareness-Hubs, Webplattformen), SN Botanicals (biobasierte Produkte, Wertschöpfungsketten-Angebote für Sanddorn, Wiederherstellung von Grenzstandorten, Bodensanierung), Grupo Colabora Formacion y Proyectos, SL (Berufsbildungszentrum, Schulung, Bildung, Beschäftigung, Kläranlagen-Designs, Solarenergie, Umweltmanagement, Öko-Audit, Abfall, Bioenergie, Biokonstruktion, Bioklimatismus), LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG (Innovationsmanagement, IPR, Verwertung, Kommerzialisierung, Technologie-/Wissenstransfer, Marktanalyse, Training, Coaching), Krie Design Ltd (Textilproduzent/-designer, Nachhaltigkeit, Abfallreduzierung, Energieverbrauch, Ressourcennutzung, organische/recycelte Materialien, Innovation in Produktions-/Geschäftsprozessen), NATURE BIOTECHNOLOGY SL (Biotech-Startup, natürliche/umweltfreundliche Werkzeuge für den ökologischen Landbau, Biostimulanzien, Bioprotektoren, Biodünger), ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI (F&E-Organisation in SSH, IIRS, RRI, Ethik, Gender, Open/Citizen Science, Lebensmittelsysteme, NBS, IKT, Gesundheit, soziale Innovation/Engagement), Tech2Market (Verbreitung/Kommunikation, Verwertung, Marktanalyse, Businessplan), AGRORESURSU UN EKONOMIKAS INSTITUTS (nachhaltige landwirtschaftliche Produktion, Pflanzenzüchtung, integrierte/ökologische Landwirtschaft, Lebensmittel/Futter aus lokalen Ressourcen, Biodiversität, Treibhausgasemissionen, Landnutzung, Kosteneffizienz, Boden-/Futter-/Lebensmitteltests), Informatics360 (kundenspezifische Anwendungsentwicklung, Anwendungslebenszyklusmanagement, Softwareentwicklung, IT, Cloud Computing, Web-/Mobile-Anwendungen, AWS-Architektur, DEV Ops, Datenanalyse/-migration, KI, maschinelles Lernen), PLC Halomlab (physikalisch-chemische Analysen, Kapillarelektrophorese, Proteinkontrolle, Lebensmittel-/Agrarqualitätsbewertung, Entwicklung analytischer Methoden), CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD (Umweltforschung, Kreislaufwirtschaft, Green Deal, nachhaltige Entwicklung, Bildung, Klimakompetenz, Smart Cities Energiemanagement, neue Technologien, Methoden zur sozialen Wirkung), LIONEX GMBH (Biotech, COVID-19, Krebs, Infektions-/Tropenkrankheiten, rekombinante DNA-Technologie, Antikörper-/Proteinproduktion, Entwicklung von Schnelltests/ELSIA, Beratung, Transkriptionsprofile, Bioinformatik), FACTOR IDEAS INTEGRAL SERVICES SL (THG-Minderung, Klimarisikoadaption, THG-Emissionsberechnung, LCAs, Vulnerabilitätsstudien, Strategien, marktbasierte Instrumente, regulatorische Rahmenbedingungen für die Energiewende), TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE (Tourismus, strategische/wissenschaftliche Projekte, Interreg-Programme, smarter/verantwortungsvoller/nachhaltiger Tourismus, Erhaltung des kulturellen/natürlichen/historischen Erbes, Nachhaltigkeit), Agritec Plant Research s.r.o. (agrobiologische Pflanzenforschung, Hülsenfrüchte, Industriepflanzen, Genetik-/Züchtungsforschung, agrotechnologische Forschung, integriertes Pflanzenmanagement), SPACE4GOOD B.V. (Satelliten-Erdbeobachtung-basiertes Monitoring, Reporting, Verifizierung, Copernicus/Sentinel-Daten), SOCIETA AZIONARIA PER L INDUSTRIA CHIMICA ITALIANA SAPICI SPA (Polyurethanprodukte, niedriger Isocyanat-Freimonomergehalt, blockierte/silanterminierte Isocyanate, flexible Pilotanlagen), C.I.P. CITIZENS IN POWER (globale Bildung, soziale Innovation, Unternehmertum, STEM, nachhaltiges Wachstum), GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH (KI-gesteuerte digitale Zwillinge von Agrarunternehmen, integrierte regionale/nationale Agrarsysteme, F&I, IoT-Technologie), AG FUTURA TECHNOLOGII DOOEL SKOPJE (Beratung, Agrarwirtschaft, ländliche Entwicklung, Pilotierung, Analyse, Geschäftsmodellierung, Projektberichterstattung, Agrartechnologie, digitale Landwirtschaft, biobasierte Industrien, Klimawandel, Biodiversität), GRANT GARANT SRO (alternative Finanzierung, Verbreitung & Kommunikation, EU-Politikanalyse, Innovations-Stakeholder-Kontakte, Antragsentwicklung, Umsetzung von Strukturfonds, Programmevaluierung).

0 x 0
XS