Biowissenschaften und ihre Konvergenz mit digitalen Technologien zur Erschließung, zum Verständnis und zur nachhaltigen Nutzung biologischer Ressourcen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) von Horizont Europa konzentriert sich auf die Integration fortschrittlicher Biowissenschaften mit digitalen Technologien, einschließlich Künstlicher Intelligenz, um den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislauf-Bioökonomie zu beschleunigen. Ziel ist es, die industrielle Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Ressourcenunabhängigkeit Europas durch die Förderung innovativer biobasierter Lösungen und die Verbesserung der nachhaltigen Nutzung biologischer Ressourcen innerhalb sicherer planetarer Grenzen zu stärken.

Wer wird durch das Programm für Biowissenschaften und digitale Technologien gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung in Frage kommen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Förderung nachhaltiger Innovationen.

Was gefördert wird: Innovationen in der Kreislauf-Bioökonomie und digitalen Integration

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Projekttypen und Themenbereiche, wobei die Integration von Biowissenschaften mit digitalen Technologien für ökologische Nachhaltigkeit und industrielle Wettbewerbsfähigkeit betont wird.

Förderungsart und finanzieller Umfang

Dieser Abschnitt spezifiziert die Art der finanziellen Unterstützung und das Budget, das für diese spezifische Fördermöglichkeit zugewiesen wurde.

Bedingungen & Anforderungen für Bioökonomie-Innovationen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.

Antragsverfahren für digitale Bioökonomie-Projekte

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung von Vorschlägen und den Bewertungsprozess.

Rechtsgrundlage des Programms für Bioökonomie & digitale Technologien

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegenden Rechts- und Politikdokumente, die dieses Horizont Europa Förderprogramm etablieren und regeln.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Horizont Europa#Bioökonomie#Kreislaufwirtschaft#Biowissenschaften#digitale Technologien#Künstliche Intelligenz#nachhaltige Ressourcen#industrielle Nachhaltigkeit#Biotechnologie#Forschungszuschüsse#Umweltschutz#Innovation#Green Deal#aquatische Ressourcen#Forstwirtschaft#Abfallmanagement#Ressourcenunabhängigkeit#Klimaneutralität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000,00 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000,00 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, mit einem entscheidenden Fokus auf lokale und regionale Lösungen innerhalb dieser Gebiete.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauwesen und Baustoffe, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Europäische Industrie, Verbraucher, Bürger, Primärproduzenten, Akteure im ländlichen Raum, politische Entscheidungsträger

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS