Leuchtturm Atlantisches und Arktisches Meeresbecken, Leuchtturm Mittelmeerbecken, Leuchtturm Ostsee- und Nordseebecken – Reduzierung der Umweltauswirkungen der Fischerei auf marine Arten und Lebensräume
Diese Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa befasst sich mit der entscheidenden Herausforderung, die Umweltauswirkungen der Fischerei auf marine Ökosysteme zu reduzieren. Sie zielt darauf ab, Projekte zu finanzieren, die innovative Lösungen für nachhaltigere Fischereipraktiken entwickeln und demonstrieren und so zur übergeordneten Mission „Wiederherstellung unserer Meere und Gewässer bis 2030“ beitragen. Das Programm soll die marine Biodiversität und Lebensräume schützen und gleichzeitig eine klimaneutrale und zirkuläre blaue Wirtschaft fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die spezifischen geografischen Gebiete, in denen geförderte Aktivitäten stattfinden müssen, und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die spezifischen Förderbereiche, einschließlich der Sektoren und Projektphasen, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms und spezifiziert die Art der angebotenen finanziellen Unterstützung sowie den maximalen Förderbetrag pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für eine erfolgreiche Teilnahme am Förderprogramm einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, einschließlich der Einreichungsverfahren und der Methode, nach der Vorschläge zur Förderung ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln, Transparenz gewährleisten und einen Rahmen für seinen Betrieb bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
23.999.999,9 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Atlantisches und Arktisches Meeresbecken, Mittelmeerbecken, Ostsee- und Nordseebecken, wobei Demonstrationsaktivitäten in drei verschiedenen Ländern innerhalb des ausgewählten Beckens erforderlich sind. Auch die EU-Regionen in äußerster Randlage werden zur Replikation und Skalierung ermutigt.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Meeresarten, marine Lebensräume, Fischereisektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: