Methoden zur Nutzung von Daten und Wissen für extrem präzise Ergebnisse (Analyse, Vorhersage, Entscheidungsunterstützung), zur Komplexitätsreduktion und zur verständlichen Präsentation von Erkenntnissen (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) von Horizont Europa konzentriert sich auf die Entwicklung modernster Methoden zur Nutzung von „extremen Daten“, um hochpräzise Ergebnisse in Analyse, Vorhersage und Entscheidungsunterstützung zu erzielen. Das Programm zielt darauf ab, Komplexität zu reduzieren und Erkenntnisse leicht verständlich zu präsentieren, was zu einer global attraktiven, sicheren und datenagilen europäischen Wirtschaft beiträgt. Es zielt insbesondere auf Fortschritte in Datentechnologien und -infrastrukturen ab, um den digitalen und grünen Wandel zu unterstützen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für das Programm, einschließlich der Arten von Organisationen, die sich bewerben können, der geografischen Gebiete, die vom Programm abgedeckt werden, und seiner übergeordneten strategischen Ziele.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Datennutzung, fortschrittlicher Analytik und Computertechnologien liegt. Er erläutert auch den erwarteten Reifegrad der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des Gesamtbudgets, das für dieses spezifische Thema bereitgestellt wurde. Er erläutert die Art des Förderinstruments.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er beschreibt die Anforderungen an die Antragstellung, Konsortialstrukturen und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, die Bewertungs- und Auswahlmechanismen sowie die Benachrichtigung der Antragsteller über Entscheidungen. Er bietet Orientierungshilfen für die prozeduralen Aspekte der Fördersicherung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, um Transparenz und die Einhaltung europäischer Vorschriften und Politiken zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#datennutzung#KI entscheidungsunterstützung#horizont europa förderung#extreme datenanalyse#digitale transformation#forschung innovation#EU zuschüsse#big data#prädiktive ergebnisse#datenvisualisierung#cloud edge IoT#verantwortungsvolle KI#digitale agenda#europäische datenwirtschaft#gesellschaftliche herausforderungen#industrielle wettbewerbsfähigkeit#dateninfrastruktur#computertechnologien

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

33.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

33.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

05.04.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder sowie spezifische Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, die Bestimmungen zur Finanzierung ihrer Teilnehmer getroffen haben. Dies umfasst Länder wie Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Lettland, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich, zusammen mit anderen Nicht-EU-Ländern wie Moldau, Türkei und Iran.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Tourismus, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Bildungs- und Forschungsorganisationen, gemeinnützige Organisationen in verschiedenen Sektoren, die Daten und KI nutzen.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS