Resilienz und psychisches Wohlbefinden des Gesundheits- und Pflegepersonals

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm "Resilienz und psychisches Wohlbefinden des Gesundheits- und Pflegepersonals" und legt fest, wer sich bewerben kann, welche geografischen Gebiete abgedeckt werden und die Hauptziele der Förderinitiative.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die vom Programm "Resilienz und psychisches Wohlbefinden des Gesundheits- und Pflegepersonals" unterstützt werden, einschließlich der spezifischen Sektoren, förderfähigen Kosten und der Entwicklungsstufen von Projekten, die für eine Förderung in Frage kommen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms "Resilienz und psychisches Wohlbefinden des Gesundheits- und Pflegepersonals" und detailliert die Art der finanziellen Unterstützung sowie die maximal verfügbare Förderung pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen fest, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm "Resilienz und psychisches Wohlbefinden des Gesundheits- und Pflegepersonals" einhalten müssen, einschließlich Anwendungsbestimmungen, Kollaborationsregeln und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm "Resilienz und psychisches Wohlbefinden des Gesundheits- und Pflegepersonals", einschließlich der Einreichungsverfahren sowie der Bewertungs- und Auswahlmechanismen für Vorschläge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Resilienz und psychisches Wohlbefinden des Gesundheits- und Pflegepersonals" untermauern und seine Autorität sowie seinen Betrieb regeln.

Ähnliche Programme

#Unterstützung psychischer Gesundheit#Resilienz Gesundheitspersonal#Gesundheitssysteme#Informelle Pflegekräfte#Wohlbefinden#Horizont Europa#Forschung und Innovation#Gesundheitspolitik#Digitale Gesundheit#Soziale Innovation#Arbeitsmedizin#Psychosoziale Risiken#EU-Förderung#Zuschussmöglichkeiten#Gesundheits- und Pflegefachkräfte#Stressprävention#Burnout-Lösungen#Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6,000,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

13.04.2023

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder, Vereinigte Staaten von Amerika

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Gesundheits- und Pflegepersonal, informelle Pflegekräfte

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Sozialpartner, relevante zivilgesellschaftliche Organisationen, Berufsverbände des Gesundheits- und Pflegepersonals, Verbände informeller Pflegekräfte

0 x 0
XS